Habichtswaldsteig Extratour H10 "Über den Dächern der Stadt"

GPX

PDF

Merken

18,15 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Wandern
  • 5:30 h
  • 18,15 km
  • 440 m
  • 440 m
  • 286 m
  • 627 m
  • 341 m

Aus der Stadt hinein ins Grün des Habichtswaldes.  Eine wunderbare Zeit der Entspannung und des Naturerlebnisses ist auf der Extratour des Habichtswaldsteiges im Habichtwald ganz nah an Kassel garantiert. 

Eröffnung beim Bergfest des HWGV Kassel:

Sonntag, 29. Juni, 10:30 Uhr an der Waldgaststätte Hohes Gras.

Die Extratour „Über den Dächern der Stadt“ führt aus dem Bergpark Wilhelmshöhe hinein in den Naturpark Habichtswald. 

Ihre drei Einstiegspunkte Hohes Gras, Herkules und Endhaltestelle Druseltal sind durch die stadtnahe Lage gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die anspruchsvolle Runde mit 18 km Länge kann so in zwei Etappen aufgeteilt werden.

Die Tour ab Aussichtsturm "Hohes Gras" verbindet den Habichtswald mit dem UNESCO Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe und vermittelt ganz nebenbei die Grundlage der Wasserspiele - das Sammeln des Wassers über Gräben und Bäche in Reservoirs wie Sichelbachbecken und Asch. 

Das Naturschutzgebiet Dönche wird tangiert. Hier hat sich aus einem ehemaligen Truppenübungsplatz eine vielseitige schützenwerte Offenlandschaft entwickelt. Genießen Sie den weiten Blick auf einem Waldsofa.

Der Habichtswald bringt Steigungen und markante Steinformationen mit Porta Lapidaria und Teufelsmauer. Sie lassen die vulkanische Vergangenheit der Region erahnen. Historische Spuren verweisen auf Bergbau mit Kohle und Basalttuff. Tolle Aussichten sind an Bismarckturm und Hirzsteinblick garantiert. Letzterer thont auf der Hirzsteinwand, die auf einen großen Steinbruch  hinweist und heute ein wichtiges Vogelsschutzgebiet darstellt.

Die Klamm im Firnsbachtal, eingebettet in riesige Basaltfelsen und beschattet von hohen Buchen, mündet in eine Kuhweide und schickt die Wanderer zurück zum Hohen Gras.

Märchenhaftes:

Sichelbachbecken, Asch mit Aschgraben, Teufelsmauer, Firnsbachtal

Naturkundliches:

Geröllhalde im Druseltal, Porta Lapidaria, Vogelschutzgebiet Hirzstein, Naturschutzgebiet Dönche, Hutewald, Buchenhochwald

Sehenswertes:

Bergpark Wilhelmshöhe mit Herkules und Besucherzentrum, Aussichtsturm am Hohen Gras, Beuys und seine 7000 Eichen (Hutewald Druseltalstraße), Bismarckturm, Hirzsteinblick

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Kulturell interessant

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Weitere Infos

Eröffnung beim Bergfest des HWGV Kassel:
Sonntag, 29. Juni, 10:30 Uhr an der Waldgaststätte Hohes Gras.
Die Extratour wurde mit dem Deutschen Wandersiegel Premiumweg zertifiziert und ihre ÖPNV Anbindung wurde lobend hervorgehoben.
Deutsches Wandersiegel Premium Wanderwege
Deutsches Wandersiegel Premium Wanderweg
Premium-Wanderwege sind Strecken- und Rundwanderwege, die hervorragend markiert sind und einen besonders hohen Erlebniswert aufweisen. Auf Premium-Wanderwegen ist ein ausgewogenes, schönes Wandererlebnis garantiert. Angenehme Wegbeläge und Pfade, eine ausgesuchte Dramaturgie mit tollen Aussichten, schönen Waldbildern, Gewässern, Felsstrukturen, gepflegten Rast- und Ruheplätzen, kulturhistorischen Kleinoden und vielen anderen Abwechslungen machen die Wanderung auf Premium-Wanderwegen zu einem besonderen Vergnügen.

Autor:in

Naturpark Habichtswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Naturpark Habichtswald
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anfahrt

Habichtswaldsteig Extratour H10 "Über den Dächern der Stadt"
Hohes Gras
34131 Kassel