Habichtswaldsteig Extratour H8 "Im Tal der zwei Burgen"

15,10 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Wandern
  • 5:00 h
  • 15,10 km
  • 360 m
  • 360 m
  • 278 m
  • 485 m
  • 207 m
  • Ziel: Wanderparkplatz Burghain, Naumburg

Es sind die Reste der gräflichen Naumburg und die legendäre Weidelsburg, die die Extratour durch das Tal der Elbe verbindet.  Wanderer entdecken das Mittelalter, als Sagen und Märchen nach Erklärungen suchten, um dann im Hier und Jetzt eine lebendige und abwechslungsreiche Kulturlandschaft zu erleben.

Herzstück historischer Rückblicke ist die Weidelsburg, deren gut erhaltene Ruinengemäuer uns viel zu erzählen haben. Die grandiose Aussicht in die geschichtsträchtige Landschaft offenbart die frühere strategische Bedeutung der Festung. Knorrige Streuobstwiesen am Burgberghang und junge Obstwiesen im Elbetal locken mit ihrer Sortenvielfalt.

Die Fachwerkkulisse von Naumburg erzählt lebendig aus vergangenen Zeiten und beeindruckt mit fantasievollen Schnitzereien. Der Habichtswaldsteig führt den malerischen Ort hinauf, durch alte Gärten und einen Zauberwald bis zu dem Ort am Rande des Burghains, wo ehemals die Burg den Eroberern trotzte. Spannende Geschichten warten an der Weingartenkapelle mit ihrem Kreuzweg, am Bildstein als Teil des Geoparks GrenzWelten, an den Basaltsäulen im Steinbruch des Weidelsberges und am Märchenrastplatz „Junge Riesen“. Auf ihrer Tour im Tal der zwei Burgen erleben die Wanderer sich jung oder alt, klein oder groß und immer wieder neugierig auf Entdeckungen.

Märchenhaftes:
Weidelsburg, Altstadt Naumburg mit Burgberg, Bildstein, Weingartenkapelle, Froschkönigbrunnen

Naturkundliches:
Mittelgebirgsbach Elbe, Auenlandschaft, Natur-Buchenwald, Streuobstwiesen, Hummelwerkstatt (-Zoo), Kräutergarten, blauer Garten

Gut zu wissen

Wegebeläge

Asphalt
Schotter
Weg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Weitere Infos

Eine Tagessperrung erfolgt am 3. 11.2025 im zwischen Weidelsburg und Netzer Straße von 7:30 bis 13:00 Uhr. Es ist der Naumburger Panoramaweg betroffen, der ab Weidelsburg zum Café Hasenacker führt. Es kann hier keine Umleitung angeboten werden.
Deutsches Wandersiegel Premium Wanderwege
Deutsches Wandersiegel Premium Wanderweg
Premium-Wanderwege sind Strecken- und Rundwanderwege, die hervorragend markiert sind und einen besonders hohen Erlebniswert aufweisen. Auf Premium-Wanderwegen ist ein ausgewogenes, schönes Wandererlebnis garantiert. Angenehme Wegbeläge und Pfade, eine ausgesuchte Dramaturgie mit tollen Aussichten, schönen Waldbildern, Gewässern, Felsstrukturen, gepflegten Rast- und Ruheplätzen, kulturhistorischen Kleinoden und vielen anderen Abwechslungen machen die Wanderung auf Premium-Wanderwegen zu einem besonderen Vergnügen.

Autor:in

Naturpark Habichtswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Naturpark Habichtswald
Lizenz: Namensnennung

Social Media

In der Nähe

Kontakt

Habichtswaldsteig Extratour H8 "Im Tal der zwei Burgen"
34311 Naumburg