Holter Waldweg | Rundwanderweg in SHS

6,01 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wandern
  • 1:30 h
  • 6,01 km
  • Start: Wanderparkplatz an der Sender Straße, Ecke Landerdamm, Schloß Holte-Stukenbrock
  • Ziel: Wanderparkplatz an der Sender Straße, Ecke Landerdamm, Schloß Holte-Stukenbrock
Diese kurze Wanderung führt Sie durch das Naherholungs- und Naturschutzgebiet Holter Wald. Der Wald ist abwechslungsreich und naturnah und bietet so vielen seltenen Tieren und Pflanzen ein wichtiges Refugium. Halten Sie Augen und Ohren offen und genießen Sie den Lebensraum Wald!

Der Holter Wald bildet ein zusammenhängendes Waldgebiet von ca. 670 ha Größe und wird von zahlreichen typischen Sennebächen durchflossen. Mit seinen unterschiedlichen Waldstandorten und den dazwischen liegenden Wiesen gehört der Holter Wald zu den bemerkenswertesten Wäldern der Senne. Seine Altholzbestände sind ideale Lebensräume für Vogelarten, die für Ihre Jungaufzucht auf Höhlen angewiesen sind. Neben dem Schwarzspecht kommen zum Beispiel Grünspecht, Buntspecht und Kleinspecht sowie der Eisvogel im Holter Wald vor. Auch seltene Fledermaus- und Insektenarten finden hier einen Rückzugsraum.


Als ehemaliges Jagdgebiet gilt der Holter Wald als historisch alter Wald, der mit Kiefern, Eichen und Buchen bestanden ist, wobei sich an den Ufern der Sennebäche auch Erlen und Eschen einfinden. In den kleinflächigen Mooren herrscht die dafür typische Vegetation vor.


Das Besucherlenkungskonzept fördert den schonenden Umgang mit diesem wunderschönen Waldgebiet und macht gleichzeitig Naturerlebnisse möglich.

Der Wanderweg bildet in seiner Kürze einen schönen Spaziergang, er ist aber auch mit dem Schlossweg und der darin liegenden Querverbindung Waldteufelweg direkt verbunden, so dass Sie das Walderlebnis beliebig ausweiten können!


Logo Holter Waldweg_CC-BY-SA_OWL GmbH_Teutoburger_Wald_Tourismus.jpg
CC-BY-SA | OWL GmbH/ Teutoburger Wald Tourismus
Logo Holter Waldweg_CC-BY-SA_OWL GmbH_Teutoburger_Wald_Tourismus.jpg

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der Rundwanderweg ist in beide Richtungen mit dem Kennzeichen Holter Waldweg (drei grüne Nadelbäume auf weißem Grund) ausgeschildert.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Rundweg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.

Anreise & Parken

Wanderparkplatz gegenüber Sender Straße 57, Schloß Holte-Stukenbrock
Senne-Bahn Bielefeld - Paderborn: Bahnhof Schloß Holte (1 km).


Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

Weitere Infos / Links

www.erfolgskreis-gt.de

www.teutoburgerwald.de

Literatur

Die schönsten (Rad-)Wanderungen in SHS - handliche Broschüre der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock.

Autor:in

Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Organisation

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Rathausstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Lizenz (Stammdaten)

Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Tipp des Autors

Kehren Sie in den Schlosskrug ein. Ob Kaffeetafel, Abendessen oder kleine Erfrischung im Biergarten.

Sicherheitshinweise

Waldwege sind naturgemäß manchmal uneben. Achten Sie auf Baumwurzeln. Benutzung der Straßen und Wege auf eigene Gefahr.

In der Nähe

Kontakt

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Rathausstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock