Inselstreifzug Krautsand

GPX

PDF

Merken

3,25 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Wandern
  • 0:45 h
  • 3,25 km
  • 5 m
  • 1 m
  • 1 m
  • 8 m
  • 7 m
  • Start: Anleger/Strand Krautsand
  • Ziel: Anleger/Strand Krautsand

Die Elbinsel Krautsand hat mit ihrer besonders reich ausgestatteten Natur und der Lage am Weltschifffahrtsweg Elbe eine ganz eigene Ausstrahlung und Faszination. Wie Ober- und Unterfeuer zusammenarbeiten und warum der Elbewer “Catharina“ den Hafen nie schwimmend verlassen wird, erkunden Sie auf diesem Rundgang.

Die zur Gemeinde Drochtersen gehörende Elbinsel lässt mit seiner 1436 erstmals urkundlich erwähnten Namensform "Crutsand" auf einen seinerzeits ausgedehnten Bewuchs schließen. Im 17. Jahrhundert lag sie noch mitten im Elbstrom. Heute ist die Insel eingedeicht und über zwei Brücken zugänglich. Sie bietet interessante Sehenswürdigkeiten wie das Küstenmotorschiff MS "Jan-Dirk", den Windbaum, der Bronzeskultpur "Deichgraf" oder das Ober- und Unterfeuer.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Familienfreundlich

  • Rundweg

Autor:in

Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V.
Kirchenstieg 30
21720 Grünendeich

Organisation

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

In der Nähe

Anfahrt

Inselstreifzug Krautsand
21706 Drochtersen

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)
Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.