Karbontour Würselen - Herzogenrath

GPX

PDF

Merken

8,36 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Wandern
  • 3:00 h
  • 8,36 km
  • 158 m
  • 158 m
  • 106 m
  • 165 m
  • 59 m
Entdecken Sie auf dieser ca. 9 km langen Tour die Spuren des Bergbaus im direkt südlich von Herzogenrath gelegenen Teil des Wurmtals und erfahren Sie mehr über dessen Geschichte.

Mit Fahrkunst zur Kohle.

Kohleflöze im Wurmtal reichen aufgrund einer Verwerfungslinie nahe an die Oberfläche. Das Flusstal hat sich in die Felsschichten gegraben und eröffnet einen Zugang durch Stollen und Schächte. Die Wanderung führt zu imposanten Felsbereichen, die zum Teil als Sandsteinbrüche genutzt wurden. Zum Teil lassen sich dünne Kohlelagen im schiefrigen Gestein erkennen, der bröcklige Schutt am Weg ist zwar Tonschiefer, aber immerhin schwarz. Die sogenannte Fahrkunst machte die Grube Furth zum Hightechbetrieb. Hier beförderte im 18. Jh. ein ausgetüfteltes Eisengestänge die Arbeiter auf Trittbrettern und Leitern unter Tage. Für den Antrieb sorgte das Wurmwasser, das über Kanäle hergeleitet wurde.

Unser Weg führt durch alte Laub- und Niederwälder das Wurmtal hinauf und hinunter. Oben genießen wir reizvolle Ausblicke auf den Fluss, der durch das Laub der alten Bäume blitzt. Unten begleitet uns eine geschützte Auen- und Wiesenlandschaft, mit ihren Sandufern, Kiesbänken und einer Streuobstwiese.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

In der Nähe

Anfahrt

Karbontour Würselen - Herzogenrath