Kindererlebnisweg Sieg | Melli's Bienenlehrpfad | Hüppelröttchen in Eitorf

2,96 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wandern
  • 2:00 h
  • 2,96 km
  • 55 m
  • 57 m
  • 269 m
  • 325 m
  • 56 m
  • Start: Wanderparkplatz Melchiorweg, 53783 Eitorf-Käsberg
  • Ziel: Wanderparkplatz Melchiorweg, 53783 Eitorf-Käsberg

Für junge Entdecker*innen! Hallo, ich bin„Melli von Hüppelrott“, die Honigbienenkönigin und gebe für mein Leben gern Rätsel auf. Hast du Lust, mein Geheimnis zu lüften? Bis vor kurzem habe ich im Wald gelebt, doch dann bin ich verschwunden. Was mit mir passiert ist? Das kriegst du raus! Hinweise findest du an den Infostationen ...

Große Aufregung im Bienenvolk: "Melli von Hüppelrott" ist verschwunden. Was ist passiert? Wenn du mehr über das Leben der Honigbiene erfahren möchtest und verstehen willst, wie sie im Wald und mit dessen anderen Bewohnern lebt; wenn du  wissen willst, warum die Honigbienen in Gefahr sind und was wir alle dagegen tun können, dann bist du hier genau richtig: Wusstest du schon, dass in einem Bienenvolk bis zu 60.000 Bienen leben und arbeiten? Dass ein einziger Tropfen Honig das Lebenswerk einer Arbeitsbiene ist? Oder dass ein Bienenvolk für 500 g Honig umgerechnet dreimal um die Erde fliegt? Das alles und noch viel mehr erfährst du auf Melli‘s Bienenlehrpfad. Außerdem gibt er dir auch Gelegenheit, Melli von Hüppelrott und ihre Artgenossen mit allen Sinnen zu erfahren: Erlerne z.B. die Bienensprache durch Ertasten, schau dir eine Blumenwiese mit Bienenaugen an oder übernimm beim „Wabenspiel“ den Job einer Tankwart- oder Wächterbiene.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Kinderwagentauglich

  • Rundweg

Autor:in

Naturregion Sieg

Organisation

Rhein-Sieg Tourismus

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Kindererlebnisweg Sieg | Melli's Bienenlehrpfad | Hüppelröttchen in Eitorf
53783 Eitorf