Lahnquelltour

35,97 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Radfahren
  • 2:50 h
  • 35,97 km
  • 539 m
  • 539 m
  • 321 m
  • 655 m
  • 334 m
  • Start: Willhelmsplatz/ Haus des Gastes Bad Laasphe (Stadtmitte)
  • Ziel: Wilhelmsplatz / Haus des Gastes Bad Laasphe (Stadtmitte)
Aussichtsreiche Rundtour mit Besuch der Quelle

Die Lahnquelltour ist eine ideale Ergänzung für Radler des Lahntalradweges, die in Bad Laasphe oder Feudingen starten und die Quelle nicht auslassen möchten! Von Bad Laasphe verläuft die Radtour zusammen mit dem Lahntalradweg durch das breite Tal der oberen Lahn zunächst nach Feudingen und weiter nach Glashütte. Hier verengt sich das Tal der jungen Lahn, und die Strecke führt durch kühlen Mischwald hinauf zur Quelle. Nach einer kurzen Rast mit Einkehrmöglichkeiten in Lahnhof geht es hinab ins wunderschöne Ilsetal. Dort bietet sich in Heiligenborn ein kleiner Abstecher zur sagenumwobenen Ilsequelle an. Hinter dem Weiler Lindenfeld führt ein kurzer, steiler Anstieg hinüber ins Banfetal. Ab Banfe verläuft die Tour auf einem Radweg durch das liebliche Tal zurück nach Bad Laasphe.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Autor:in

Petra Markus

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe