- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 2:35 h
- 37,29 km
- 36 m
- 62 m
- 155 m
- 183 m
- 28 m
"Lasst uns also fröhlich sein!“ - so wird der lateinische Titel des weltbekannten Studentenliedes "Gaudeamus igitur" ins Deutsche übertragen. Sowohl Marburgals auch Gießen sind Universitätsstädte. Und dementsprechend quirlig ist das Leben in den beiden Fachwerkstädtchen an der Lahn.
Auf dem Lahnradweg rollt man von Marburg aus fröhlich an Badeseen vorbei ins Gleiberger Land, welches durch seine markanten Burgruinen Gleiberg und Vetzberg charakterisiert ist.
Bei Wettenberg-Wißmar lädt das Holz + Technikmuseum zu einem informativen und spannenden Besuch ein. Auch in Gießengibt es eine Menge zu erleben. Hier locken Highlights wie das Lahnfenster Hessen, durch das sich die Unterwasserwelt der Lahn erkunden lässt, sowie das neue Schloss, das Zeughaus und der botanische Garten. Mitmachen und Experimentieren darf man im Museum Mathematikum. Zahlreiche Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten sowie die gute Bahnanbindung machen Gießen zu einem beliebten Etappenort des Lahnradweges.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
In der Nähe