Lahnwanderweg 06. Etappe flussaufwärts Marburg - Caldern

15,89 km lang
Schwierigkeit: schwer
Wandern
  • 5:15 h
  • 15,89 km
  • 398 m
  • 356 m
  • 187 m
  • 345 m
  • 158 m

An der Elisabethkirche beginnt die Wanderung. Der kurze Abstecher zur Ruine Weißenstein ist ein Muss. Und dann geht es an der Lahn durch das Naturschutzgebiet Lahnknie nach Caldern

Ein kultur-historischer Start. Erst Marburg mit der faszinierenden Elisabethkirche und der Fachwerk-Altstadt und schon bald nach dem Beginn der Wanderung kommt man am Behring-Mausoleum vorbei. Dieses ist gigantisch. Emil von Behring, der erste Nobelpreisträger für Medizin, trägt den Titel "Retter der Kinder", weil er die Diphterie besiegte. Der kurze Abstecher zur Ruine Weißenstein lohnt sich. Die Burgruine liegt auf einer 260 m hohen Bergkuppe aus hellem Sandstein. Und wieder an die Lahn - aber keine Sorge: Wanderer und Radfahrer kommen sich nicht ins Gehege.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Qualitätsweg Wanderbares Deutschland

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Lahnwanderweg 06. Etappe flussaufwärts Marburg - Caldern