Maria-Croon-Weg

GPX

PDF

Merken

18,53 km lang
Schwierigkeit: schwer
Wandern
  • 5:00 h
  • 18,53 km
  • 408 m
  • 178 m
  • 154 m
  • 411 m
  • 257 m
Die Heimatdichterin Maria Croon ist Namensgeberin der Talwanderung entlang der Leuk, samt Schleife in ihren Geburtsort Meurich.
Maria Croon wurde am 13. Mai 1891 als Maria Brittnacher im kleinen Dorf Meurich im Saargau geboren. Die lebensnahe Heimatdichterin widmete sich in ihren Gedichten und Schriften hauptsächlich realen Personen aus ihrem direkten Umfeld und zeichnete so ein detailgenaues Bild der damaligen Verhältnisse zwischen Mosel, Leuk und Saar. Als gelernte Lehrerin unterrichtete sie an verschiedenen Dorfschulen, heiratete schließlich ihren Kollegen Nikolaus Croon und ließ sich gemeinsam mit ihm in Britten bei Losheim nieder. Dort starb sie im März 1983. Begraben ist sie in ihrem Heimatdorf Meurich.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

In der Nähe