- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 1:30 h
- 18,24 km
- 220 m
- 220 m
- 112 m
- 316 m
- 204 m
- Start: Bahnhof Stadt Wehlen
- Ziel: Bahnhof Stadt Wehlen
Stadt Wehlen Bahnhof - Fähre - Wehlener Grund - Bastei - Neuweg - Lohmen - Dorf Wehlen - Stadt Wehlen Bahnhof
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof in Stadt Wehlen führt unser Weg zunächst hinunter zur Elbe, um mit der Fähre überzusetzen. Auf dem Marktplatz biegen wir hinter dem Rathaus rechtsab und es geht bergauf Richtung Dorf Wehlen, wo wir zuvor schon rechts in die Nationalpark-Route abbiegen. Hier geht es immer und stetig bergauf mitten durch die Felsenwelt in Richtung Bastei. Oben angekommen folgen wir der Basteistraße bis zum Bastei-Hotel, wo wir unsere Räder abschließen, um zur Basteibrücke und den Aussichtspunkten zu gelangen.
Wer möchte, kann natürlich den gleichen Weg wie auf der Hinfahrt auch zurückradeln. Nach genügend Zeit für Ahs und Ohs voll des Felsenglücks geht es für uns aber über Lohmen und Dorf Wehlen zurück bergab zur Elbe. Vorher machen wir noch einen Abstecher zum Milchhof Fiedler, um frische Milch und ein bisschen Käse mitzunehmen. In Stadt Wehlen angekommen können wir nun zurück zum Bahnhof übersetzen oder unsere Tour über den Elberadweg erweitern.
Autor:in
Heike Grunow / Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Organisation
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Stopp am Milchhof Fiedler auf dem Rückweg: An zwei Automaten können selbst hergestellter Käse, frische Milch und andere Milchprodukte gekauft werden. Kälbchen streicheln inklusive.
Sicherheitshinweise
Bitte zwischen Stadt Wehlen und Bastei auf der gekennzeichneten Nationalpark-Route bleiben und die Kernzone nicht verlassen.
In der Nähe