Wie erfolgt die Anreise?
- 6:00 h
- 13,59 km
- 1.066 m
- 1.038 m
- 773 m
- 1.836 m
- 1.063 m
- Start: Bahnhof Geitau
- Ziel: Bahnhof Bayrischzell
Von weit weg sieht man den 55 Meter hohen Sendemast des Bayerischen Rundfunks. Für die runden Kuppeln des Observatoriums muss man schon ein wenig näher kommen. Und das Kircherl zwischen den Felszacken, das muss das Auge suchen. Der Wendelstein ist mit seinen vielen Bauten einer der prominentesten Gipfel in Oberbayern und er hat viel Geschichte und viele Geschichten zu erzählen. Der BR könnte über Deutschlands höchstgelegenen Grundnetzsender erzählen, das Institut für Astronomie und Astrophysik der Münchner Universität von den außergewöhnlich guten Beobachtungsbedingungen der Sternwarte. Und die über 130 Jahre alten Mauern von Deutschlands höchstgelegener Kirche (erbaut 1889) haben sicher auch einiges parat. Es handelt sich um eine schwere Wanderung auf überwiegend gut begehbaren Wegen, d.h. sehr gute Kondition sowie Trittsicherheit sind erforderlich.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Gipfel
Autor:in
Regionalentwicklung Oberland
Organisation
Alpenregion Tegernsee Schliersee
In der Nähe