Mühlenroute - Tagestour 4 - Rund um Lübbecke

72,34 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Radfahren
  • 72,34 km
  • 328 m
  • 326 m
  • 47 m
  • 167 m
  • 120 m
  • Start: Bahnhof Lübbecke (Westf), Am Bahnhof 9, 32312 Lübbecke
  • Ziel: Lübbecke (Westf), Am Bahnhof 9, 32312 Lübbecke
300 Kilometer ausgeschilderte Radwege, idyllisch gelegen entlang der Weser und des Wiehengebirges, führen dich im Mühlenkreis Minden-Lübbecke durch interessante Moor- und Ackerbaulandschaften, hübsche Dörfer und lebendige Kleinstädte. Was den Kreis jedoch wirklich zu einem wirklichen Unikat macht, sind die 43 funktionsfähigen Wind-, Wasser- und Rossmühlen sowie Deutschlands einzige mahlfähige Schiffmühle.

In dieser Collection stellen wir dir sechs Tagestouren mit dem Rad vor, die diese geschichtsreichen Bauwerke miteinander verbinden. Bei allen Touren liegt der Ausgangspunkt so, dass du ganz einfach mit deinem Rad per Zug oder Auto anreisen und anschließend sofort mit dem Rad losradeln kannst.

Neben unseren Routenvorschlägen und der Navigation mit komoot kannst du die Tagestouren auf der Mühlenroute übrigens auch nach Knotenpunkten erradeln. Das Knotenpunktsystem ergänzt das rot-weiß beschilderte Radverkehrsnetz. An bestimmten Wegweisern ist es mit verschiedenen nummerierten „Knotenpunkthüten“ ausgestattet. Diese befinden sich gut sichtbar oberhalb der Wegweiser.


Am Nordhang des Wiehengebirges liegt die Stadt Lübbecke. Von hier startest du deine Tagestour, die dich einmal um die ostwestfälische Stadt führt. Hierbei sind auch einige Höhenmeter zu meistern, denn du querst zweimal das Wiehengebirge. Der Einstieg ist entlang der Route überall möglich. Wir empfehlen den Start am Bahnhof Lübbecke. Dein Auto kannst du hier entspannt parken oder einfach mit der Bahn anreisen.

In östlicher Richtung verlässt du die Stadt und passierst dabei die ersten Mühlen. Bei Bergkirchen radelst du zum ersten Mal über das Wiehengebirge, hierbei können deine Waden etwas in Anspruch genommen werden. Weiter im südlichen Abschnitt der Rundtour wird die Wegführung abwechslungsreicher. Durch das Auerbachtal querst du das Wiehengebirge ein zweites Mal und erreichst damit wieder die Norddeutsche Tiefebene. Die letzten 20 Kilometer fährst du dann auf nahezu ebenen Wegen, bis du dein Ziel erreichst.

Bei dieser Route kannst du dich bei den Knotenpunkten in folgender Reihenfolge orientieren: 79-76-75-74-63-56-57-62-59-60-61-17-16-15-14-81-80-79
Alle Infos zum Kontenpunktsystem findest du hier.

Wegpunkte

Start
Bahnhof Lübbecke (Westf), Am Bahnhof 9, 32312 Lübbecke
CC-BY-SA | Sabrina Schrage, Sauerland-Tourismus e.V.
Ziel
Lübbecke (Westf), Am Bahnhof 9, 32312 Lübbecke

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Einkehrmöglichkeit

  • Fahrradtauglich

  • Familienfreundlich

  • Rundweg

  • Unterkunftsmöglichkeit

Autor:in

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Organisation

Kreis Minden-Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Mühlenroute - Tagestour 4 - Rund um Lübbecke
32312 Lübbecke