- 2:23 h
- 10,06 km
- 1 m
- 13 m
- 12 m
- Ziel: Kurplatz
Der EWE Nordseelauf 2022 findet vom 18.06. bis 25.06.2022 statt. An jedem Tag wird auf einer der Ostfriesischen Inseln gelaufen. Unter dem Motto "Mach nicht halt, lauf gegen Gewalt" werden insgesamt 67,7 km auf den sieben Inseln gelaufen - an jedem Tag findet ein Lauf statt. Dabei sind die Strecken so verschieden wie auch die Eilande, auf denen sie stattfinden: Mal geht's am Strand lang, mal durch die Dünen ... aber unglaublich schön sind die Strecken garantiert!
Beim Nordseelauf muss natürlich nicht jede Etappe absolviert werden, sondern ihr könnt euch die schönste aussuchen. Und wenn ihr zu spät dran seid, keinen Urlaub habt oder, oder, oder? Kein Problem! Auch außerhalb des offiziellen Nordseelaufs könnt ihr als Läufer auf den Spuren der Teilnehmer wandeln - nur halt ohne den tosenden Applaus der Zuschauer.
Eine sehr malerische Strecke auf der Insel Juist
Der Nordseelauf auf Juist
Einer der größten Anziehungspunkte Juists ist definitiv der kilometerweite Sandstrand - und davon habt ihr während eurer Laufstrecke genug! Die Tour startet im Ortskern. Vom Kurplatz aus geht es auf direktem Weg zum Strand. Dort könnt ihr die wunderbare Nordsee genießen, aber aufgepasst -- durch den Wind und den feinen Sand stellt diese Strecke auch eine Herausforderung dar. Am besten läuft es sich direkt an der Wasserkante. Durch den feinen Salzwassernebel wirkt der „Thalasso“-Effekt. Nach eurer Laufrunde am Strand geht es zurück zum Kurplatz.
Beim Nordseelauf muss natürlich nicht jede Etappe absolviert werden, sondern ihr könnt euch die schönste aussuchen. Und wenn ihr zu spät dran seid, keinen Urlaub habt oder, oder, oder? Kein Problem! Auch außerhalb des offiziellen Nordseelaufs könnt ihr als Läufer auf den Spuren der Teilnehmer wandeln - nur halt ohne den tosenden Applaus der Zuschauer.
Eine sehr malerische Strecke auf der Insel Juist
Der Nordseelauf auf JuistEiner der größten Anziehungspunkte Juists ist definitiv der kilometerweite Sandstrand - und davon habt ihr während eurer Laufstrecke genug! Die Tour startet im Ortskern. Vom Kurplatz aus geht es auf direktem Weg zum Strand. Dort könnt ihr die wunderbare Nordsee genießen, aber aufgepasst -- durch den Wind und den feinen Sand stellt diese Strecke auch eine Herausforderung dar. Am besten läuft es sich direkt an der Wasserkante. Durch den feinen Salzwassernebel wirkt der „Thalasso“-Effekt. Nach eurer Laufrunde am Strand geht es zurück zum Kurplatz.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Start und Ziel direkt im Ortskern am Kurplatz.
Weiter geht's direkt zum Strand, zuerst Richtung Westen (Wechsel Höhe Loog), danach Richtung Ost (Wechsel Höhe Wilhelmshöhe), Strandaufgang Kurhotel hoch
Dann zurück zum Kurplatz
Weiter geht's direkt zum Strand, zuerst Richtung Westen (Wechsel Höhe Loog), danach Richtung Ost (Wechsel Höhe Wilhelmshöhe), Strandaufgang Kurhotel hoch
Dann zurück zum Kurplatz
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Unterkunftsmöglichkeit
Weitere Infos / Links
Autor:in
Organisation
Kurverwaltung Juist
In der Nähe