- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 4:05 h
- 15,53 km
- 116 m
- 391 m
- 415 m
- 768 m
- 353 m
- Start: Winterberg-Hoheleye, Haltestelle "Girkhäuser Straße"
- Ziel: Bad Berleburg Bahnhof
Die Wanderung beginnt an der Bushaltestelle „Hoheleye, Girkhäuser Straße“, die parallel zum Rothaarsteig liegt. Etwas oberhalb der Haltestelle am Hoheleyer Hof befindet sich der Einstieg auf den Rothaarsteig-Hauptweg. Von Hoheleye aus wanderst du auf dem Rothaarsteig über den Albrechtsberg vorbei an der Skulptur „Kein leichtes Spiel“ bis zur Skulptur „Stein, Zeit, Mensch“. Wenn du in luftiger Höhe das Leben in den Baumkronen erforschen möchtest, mach doch einen Abstecher zur nahegelegenen Hängebrücke, die etwas abseits der Skulptur liegt. Wieder zurück an der Skulptur „Stein, Zeit, Mensch“ führt die Wanderung über den WaldSkulpturenWeg nach Bad Berleburg. Natur & Kunst werden hier miteinander vereint. Du folgst der Beschilderung des WaldSkulpturenWeges, der gleichzeitig auch ein gelb gekennzeichnete Rothaarsteig-Zugangsweg ist, vorbei am „Falken“, am „Grünhaus“ und am „Goldenen Ei“ bis nach Bad Berleburg.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Gute Anbindung an ÖPNV
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Tour mit Hund
Unterkunftsmöglichkeit
Wintertauglich
Notfallinfos
Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und alle die wandern haben sich sicher schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?
Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist der Rothaarsteig durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die du beim Absetzen eines Notrufes durchgeben musst. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo du dich befindest, und wertvolle Zeit kann eingespart werden.
Autor:in
Katharina Schwake-Drucks
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.
Social Media
In der Nähe