Olsberger Gipfelkreuztour (Qualitätsweg Wanderbares Deutschland) 4. Etappe Kneipp WanderWeg

GPX

PDF

Merken

5,44 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Wandern
  • 2:45 h
  • 5,44 km
  • 297 m
  • 303 m
  • 396 m
  • 699 m
  • 303 m
  • Start: Wandertafel unterhalb des Olsbergs - oberhalb der Hasley-Hütte am kleinen Wanderparkplatz
  • Ziel: Wandertafel unterhalb des Olsbergs- oberhalb der Hasley-Hütte am kleinen Wanderparkplatz

Gipfelkreuz-Wanderung mit wunderbaren Aussichten ins junge Ruhrtal. Ein "muss" für jeden Wanderer in Olsberg. Dies ist eine Etappe auf dem Olsberger Kneippwanderweg, dem schönsten Weg in NRW (ausgewählt von den Zuschauern des WDR´s).Außerdem eine Qualitätstour der Sauerland Wanderdörfer, der ersten Deutschen Qualitätswanderregion.  www.sauerland-wanderdörfer.de  

Es geht zum Olsberg-Gipfel ( 700m ü. NN) über den bekannten Klippenpfad. Dort kann die besondere Aussicht auf den KneippkurortOlsberg genossen werden. Diese Wanderung ist eine Qualitätstour Wanderbares Deutschland und das mit Recht.

Neben naturbelassene Pfade, viele Aussichtspunkte, bietet die Tour auch Einkehrmöglichkeit bei der Rückkehr in den Ort. Auf dem Gipfel ist eine Aussicht zu genießen, die seinesgleichen sucht. Die natürliche Tretstelle an der Luisenquelle lädt zum Wassertreten nach Kneipp ein. Der Kneippwanderweg Olsberg ist von den Zuschauern des WDR´s zum schönsten Wanderweg in NRW gewählt worden. Diese Gipfelkreuztour ist die 4. Etappe des Kneippwegs. Das Thema "Kneipp" ist einfach ein Mehrwert beim Wandern. Informationstafeln an der natürlichen Tretstelle Luisenquelle erklären das praktische Wassertreten. Einfach mal ausprobieren. Es lohnt sich.

Die Tour ist gut ausgearbeitet in der Touristik als Ausdruck erhältlich.

 

 

Wegpunkte

Start
Wandertafel unterhalb des Olsbergs - oberhalb der Hasley-Hütte am kleinen Wanderparkplatz
Wandertafel "Olsberg-Gipfel"
© Tourismus Brilon Olsberg GmbH, Funke
Blick vom Olsberggipfel
© Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Ab der Olsberg Touristik geht der Zuweg zu dieser Qualitätstour entlang der jungen Ruhr zur  Stadtmitte. Am Kreisverkehr in Richtung Winterberg geht es dann die Straße "Rutsche" hoch. Weiter folgend den Kurterrainweg 3 durch die Straße "Am Olsberg" bis kurz vor die Hasley-Hütte ( nicht bewirtschaftet).


Nach der Kurve bergann, befindet sich eine  Wandertafel, die nochmals eine gute Information zu dieser Tour bietet. Hier startet die Qualitätstour und es geht direkt gegenüber immer weiter gut ausgeschildert und markiert mit den K für den Kneippweg Olsberg, den steilen und auch anspruchsvollen Klippenpfad zur Luisenquelle.


Dort besteht die Möglichkeit nach den Wasserlehren von Pfarrer Kneipp die Füsse zu erfrischen. Weiter bergauf bis zum Gipfelkreuz.


Genießen Sie dort einen besonderen Ausblicken. Erholung bieten schöne Bänke und eine drehbare Rothaarsteigliege.


Nun gelangen Sie über die andere Bergseite wieder hinunter ins Tal. Oberhalb der Neubausiedlung geht es dann mit dem Kurterrainweg-Zeichen 3 in den Kneipp-Park Dr. Grüne.


Viele Einkehrmöglichkeiten nach der Wanderung bietet das Zentrum von Olsberg. Zum Abschluss des Tages und zur Belohnung ein Besuch in unserem schönen Aqua-Olsberg, der Sauerlandtherme. www.aquaolsberg.de

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und eine gefüllte Wasserflasche

Anreise & Parken

BAB 44, Abfahrt Bad Wünnenberg, über Brilon (B 480) nach Olsberg.


An der Ampelkreuzung in der Ortsmitte fahren Sie Richtung Olsberg-Bigge.


Die Konzerthalle finden sie nach 500 m auf der rechten Seite.
Klicken Sie links auf die Anfahrtskizze um diese zu vergrößern oder nutzen Sie die Routenplanung

Großer Parkplatz direkt vor der Olsberg Touristik, Ruhrstrasse 32, 59939 Olsberg  www.olsberg.de  Hier startet der Zuweg zur Qualitätstour.


Sie können aber auch direkt zur Wandertafel unterhalb des Olsberg fahren und dort die Wanderung starten.


Kreisverkehr in Richtung Winterberg verlassen. Ca. 500m nach dem Ortsausgangsschild geht es rechts zur Hasley-Hütte. Dort an der Hütte bergan , vorbei fahren bis zu einem kleinen Wanderparkplatz zur rechten Seite. Hier startet die Tour gegenüber mit dem Wanderzeichen.

Bahnhof Olsberg, Bahnhof Bigge, S30 Buslinie Brilon Olsberg  www.bahn.de

Weitere Infos / Links

Literatur

www.olsberg.de

Autor:in

Mechthild Funke

Organisation

Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Tipp des Autors

Genießen Sie die natürliche Tretstelle an der Luisenquelle.


Das Thema  Wasser, Wandern und Wohlfühlen sind auf der gesamten Tour zu finden.


Ein längerer Aufenthalt auf dem Gipfel ist einfach wunderschön. Auch zum Sonnenaufgang ein besonderes Erlebnis.


Der Kneippweg-Flyer ist kostenlos in der Touristik Olsberg erhältlich. Vielleicht macht er Lust auf die nächste Etappe.

Sicherheitshinweise

Festes Schuhwerk und etwas zum Trinken mitnehmen. Der Klippenpfad ist eine kleine Herausforderung.

Karte

Olsberger Wanderkarte, Touristik und Stadtmarketing Olsberg GmbH.

Unsere Empfehlung

Herzlich Willkommen
© Mechthild Funke, Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Herzlich Willkommen
© Mechthild Funke, Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Gasthof zur Post
Restaurant
Kneipp AktivWeg Sprung über das Wasser
© Kappest
Kneipp AktivWeg
Infopunkt

In der Nähe

Anfahrt

Olsberger Gipfelkreuztour (Qualitätsweg Wanderbares Deutschland) 4. Etappe Kneipp WanderWeg
59939 Olsberg