- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:30 h
- 10,66 km
- 433 m
- 433 m
- 199 m
- 432 m
- 233 m
Von der Gutsschänke St. Annagut im beschaulichen Burrweiler führt der Rundweg zunächst durch die verwinkelten Gassen Burrweilers und anschließend durch die Weinberge entlang des Haardtrandes nach Weyher. Auf halber Strecke erreicht man das Landrestaurant Burrweiler Mühle, welches bereits nach den ersten Kilometern zum Verweilen und zu kulinarischen Genüssen einlädt. Die malerische Ortschaft Weyher wird von Süden her durchquert, bis zum Rand des Pfälzerwaldes, nahe des Parkplatzes der Rietania-Hütte, welche rechts liegen gelassen wird.
Ein knackiger Anstieg zum Schweizer Haus wird mit der ersten Aussicht über die Rheinebene belohnt. Nun geht es hinab zur Mariengrotte, vorbei an kleinen Quellen. Der Abstieg ins Modenbachtal endet bei dem Landgut Buschmühle.
Nun geht es hinauf zur St.-Anne-Kapelle und der St.-Anna-Hütte , dem höchsten Punkt der Route. Vor der Kapelle kann man den majestätischen Blick auf die Rheinebene in vollen Zügen genießen.
Nach kurzem Abstieg zurück zum Startpunkt, die Gutsschänke St. Annagut, ist die Tour zu Ende.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Feuer & Rauchen - Feuer machen, Rauchen und Grillen sind im Wald strengstens verboten und unbedingt zu unterlassen! Brände und damit große Schäden für Natur und Tierwelt lassen sich nur so vermeiden.
- Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst. Das gilt besonders auf Wirtschaftswegen, auf denen Winzer, Land- und Forstwirte auch am Wochenende arbeiten.
- Naturschutz - Bleib auf den ausgewiesenen Wegen und vermeide unnötigen Lärm, wenn du in der Natur unterwegs bist. Verlasse den Wald spätestens bei Dämmerung, um den Rhythmus nachtaktiver Tiere nicht zu stören.
- Picknick & Müll - Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause. Nutze für Pausen & Picknick ausschließlich die möblierten Rastplätze.
- Hunde anleinen - Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir
In der Nähe







