Pilgern auf dem Nikolausweg - Kreis Minden-Lübbecke

29,89 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Wandern
  • 8:12 h
  • 29,89 km
  • 474 m
  • 474 m
  • 51 m
  • 265 m
  • 214 m
  • Start: Gehlenbeck 52.309197 8.648529 / Bergkirchen 52.268148 8.774047
  • Ziel: Gehlenbeck 52.309197 8.648529 / Bergkirchen 52.268148 8.774047
Pilgere 30 km auf dem Nikolausweg mit Natur, Kultur und atemberaubenden Ausblicken.
Zwischen den historischen Nikolaus-Kirchen in Bergkirchen und Gehlenbeck erstreckt sich der Pilgerweg, der eine einzigartige Symbiose aus Spiritualität und Naturerleben offeriert. Der Rundweg lässt sich bidirektional absolvieren; eine klare Beschilderung unterstützt die Orientierung. Die Südroute: Aufstieg und Aussicht Von der Bergkuppe in Bergkirchen führt die Südroute durch das Wiehengebirge nach Schnathorst. Über den Kamm zur Nordseite des Gebirges eröffnet sich Pilger:innen eine beeindruckende Aussicht: nach Süden ins Ravensberger Hügelland und nach Norden in die Weiten der Norddeutschen Tiefebene. Diese Strecke zeichnet sich durch ihre landschaftliche Vielfalt und die prägnanten Charakteristika eines klassischen Pilgerwegs aus. Die Nordroute: Ebene Wege und malerische Dörfer Die Nordroute erschließt eine sanfte, ebene Landschaft, geprägt von weitläufigen Wiesen, Feldern und beschaulichen Dörfern. Asphaltierte Nebenwege ermöglichen hier ein entspanntes Pilgererlebnis. Für Naturinteressierte bietet die Alternativroute durch das Große Torfmoor eine besondere Gelegenheit, die einzigartige Flora und Fauna dieses Hochmoors zu explorieren. Zugänglichkeit und weitere Aspekte Diverse Einstiegspunkte sind in Bergkirchen, Gehlenbeck und am Großen Torfmoor vorhanden, welche die Zugänglichkeit gewährleisten. Entlang der Strecke existieren Gelegenheiten zur Einkehr, die das physische Wohlbefinden während der Pilgerung unterstützen. Die Ruhe der Landschaft und die historischen Schauplätze entlang des Weges dienen als Quelle der Inspiration.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Einkehrmöglichkeit

  • Mehrtagestour

Weitere Infos

Ein Begleitheft für den Pilgerweg gibt ausführlich Auskunft über den Wegverlauf, die Pilgerstationen und bietet Platz, wie in einem Pilgerpass, für das Abstempeln an den einzelnen Pilgerstationen.

Pilgerhefte können hier geordert werden

info@nikolausweg.de

Ansprechpartner:in

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gehlenbeck
Mühlenstr. 5

Autor:in

Tourismusverband Sieben e. V.
Kreishausstr. 2-4
32312 Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)

Tourismusverband Sieben e. V.
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Kontakt

Pilgern auf dem Nikolausweg - Kreis Minden-Lübbecke
32312 Lübbecke