Pilgerroute (Via Jutlandica)

Schwierigkeit: mittel
Wandern
    Die Via Jutlandica – der nördlichste Jakobsweg Deutschlands – führt dich auf der Pilgerroute von Flensburg über die Treenelandschaft durch die Domstadt Schleswig bis nach Rendsburg.

    Die Pilgerroute, bei uns auch als Via Jutlandica bekannt, ist der nördlichste Abschnitt des Jakobswegs in Deutschland. Als Teil des grenzüberschreitenden Fernwanderwegs von Vejen (Dänemark) bis Rendsburg (Deutschland) umfasst sie insgesamt rund 200 Kilometer. In unserem Abschnitt zwischen Flensburg und Rendsburg begleiten dich historische Kirchen, kulturelle Stätten und weite, offene Landschaften. Du folgst hier oft den Originaltrassen des alten Ochsenwegs, der früher nicht nur Handelsstraße, sondern auch ein Pilgerpfad Richtung Santiago de Compostela war.

    Highlights entlang der Pilgerroute (Via Jutlandica):

    • Die Obertreenelandschaft mit ihrer ruhigen Flusslandschaft
    • Der historische Ochsenweg bei Lürschau und Kropp
    • Die beeindruckende Schleswiger Altstadt mit dem St.-Petri-Dom
    • Kleine Dörfer mit jahrhundertealten Kirchen und Friedhöfen

    Ob du spirituell pilgerst oder einfach entschleunigt wandern möchtest – auf der Via Jutlandica findest du Wege, die zu dir selbst führen. Und das in einer der landschaftlich reizvollsten Regionen Norddeutschlands

    Gut zu wissen

    Beste Jahreszeit

    geeignet
    wetterabhängig

    Ansprechpartner:in

    Pilgerroute
    Dorfstr. 8
    24963 Tarp

    Autor:in

    Grünes Binnenland

    Organisation

    Ostseefjord Schlei GmbH

    Lizenz (Stammdaten)

    Grünes Binnenland
    Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

    In der Nähe

    Anfahrt

    Pilgerroute (Via Jutlandica)
    Dorfstr. 8
    24963 Tarp