Premiumweg P20 Ulfener Karst

11,00 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Wandern
  • 3:10 h
  • 11,00 km
  • 222 m

Der vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte Rundwanderweg in Sontras Ortsteil Ulfen führt durch eine einmalige Karstlandschaft mit Trockental, Wichtellöchern und Vogelherdhöhle sowie hinauf auf den Burgberg.

Der Sontraer Ortsteil Ulfen liegt im südlichen Ringgau. Hier findet sich eine für Nord- und Osthessen einmalige Karstlandschaft mit den Karstquellen und dem Trockental im Rendagraben. Zu den bemerkenswerten Karsterscheinungen gehören auch die Wichtellöcher, um die sich zwei Sagen ranken, und die Vogelherdhöhle. Der Wanderweg führt direkt zu diesen vor Ort ausführlich beschilderten, geologischen Besonderheiten. Anschließend geht es hinauf auf die Muschelkalkhöhen des Ringgauplateaus. Die Hochfläche ist ein beliebtes Rastgebiet für Zugvögel. Sie wandern durch Wald, vorbei an landwirtschaftlich genutzten Flächen, Wiesen und Waldrändern und genießen mehrere Ausblicke in das Ulfetal und hinüber zu den weißen Kalibergen. In der Nähe des Rastplatzes Burgberghütte mit Gipfelkreuz, Gipfelbuch und Stempelstelle blühte im Sommer 2019 erstmals eine von Frau Holles Blumenwiesen und mittendrin steht Frau Holle, die die Fluren segnet.

Mehr Kilometer: Über die markierte Verbindung zum Premiumweg P13 Boyneburg am Beierod oder durch Nutzunges des Zuwegs aus Breitau lässt sich die Wandertour erweitern. Außerdem bieten der Rundweg 1 Ottilienberg (7 km) und der Rundweg Eichhörnchen (8 km) eine Erweiterungsmöglichkeit.

Direkt gegenüber dem Wanderparkpatz in Ulfen liegt eine gepflegte Wassertretstelle. Nutzen Sie sie, um sich zu erfrischen!

Durch das Ulfetal verlief bereits in sehr früher Zeit ein wichtiger Fernhandelsweg, die "Alte Nürnberger Straße".
Ulfen ist der Geburtsort von Johann Georg Pforr (1745-1798), einem bekannten Pferdemaler, Teile seines Werkes sind in der Neuen Galerie in Kassel zu sehen. Ein Gemälde befindet sich im Gestütsmuseum Altefeld.

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Rundweg

Ansprechpartner:in

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Klosterfreiheit 34 A
37290 Meißner

Autor:in

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Klosterfreiheit 34 A
37290 Meißner

Organisation

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Lizenz (Stammdaten)

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe