- 3:00 h
- 76,00 km
- 226 m
Eine Tour mit grandiosen Rundumblicken und interessantem Wechsel von Offenland und Wald erwartet Sie. Am Naturschutzgebiet Bühlchen begeistert auf den artenreichen Magerrasen der Muschelkalkkuppe im Mai ein traumhaftes Farbenmeer. Verschiedenen Orchideenarten (auch Frauenschuh) blühen, weiße Berganemonen leuchten, dazwischen lassen sich die kleinen Katzenpfötchen und blauen Kreuzblümchen, duftende Wildkräuter und seltene Schmetterlinge entdecken. Im Herbst zeigen sich blau blühende Enziane. Die Wanderung verläuft durch den Wald um die Hässelkuppe, dann erreichen Sie die Ortsmitte von Weißenbach mit dem Hofladen Der-Urgeschmack. Nach der Pause steigen Sie hinauf zum Dornbergpass. Mit grandioser Aussicht wandern Sie im Schutz des Waldrandes weiter bergan. Ein kurzer Stichweg auf dem Heiligenberg eröffnet einen eindrucksvollen Blick auf die Westflanke des Hohen Meißners. Zwischen Dornbergpass und Heiligenberg liegen mehrere Dolinen, Erdfälle, am Weg, die durch ausgewaschene Gipseinlagerungen im Muschelkalk gebildet wurden.
Mehr Kilometer: Über den ehemligen Streckenweg Ludwigstein-Meißner lässt sich die Wandertour bis zum Premiumweg P1 Hoher Meißner erweitern. Außerdem stehen markierte Rundwege Richtung Dudenrode zur Verfügung.
Weniger Kilometer: Durch Auslassen der Runde über die Hässelkuppe lässt sich der P8 gut abkürzen.
Gut zu wissen
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Rundweg
Ansprechpartner:in
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Autor:in
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Organisation
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Lizenz (Stammdaten)
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
In der Nähe