Radroute um den Jadebusen

GPX

PDF

Merken

54,86 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Asphalt
Radfahren
  • 3:26 h
  • 54,86 km
  • 7 m
  • Ziel: Wilhelmshaven / Eckwarderhörne
Route um den Jadebusen
Immer so nah wie möglich an der Küstenlinie des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer entlang, durch die Landkreise Friesland und Wesermarsch und die Stadt Wilhelmshaven, führt die 55 Kilometer lange Route um den Jadebusen. Sie bietet viele Rastmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte, an denen Sie Spannendes und Informatives zu regionalen Besonderheiten finden.

Verlauf und Sehenswertes:
Der Jadebusen zeigt die Vielfalt von menschengemachten und natürlichen Besonderheiten direkt am Wasser. Fünf Umweltperiskope fokussieren sich dabei auf die Landschaftgeschichte: Von Eckwarderhörne, Sehestedt, dem Vareler Hafen, Dangast und Cäciliengroden erkundest Du die bdeutsamen Landmarken des Jadebusens. Zweimla täglich fließt das Wasser des 190 km2 großen Jadenbusens in die Nordsee und wieder zurück. Wenn du selber einmal erleben möchtest, wie sich die Wasserkräfte entwickeln, dann kannst Du am Strömungstisch in Eckwarderhörne vorbeischauen.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Einkehrmöglichkeit

  • Fahrradtauglich

  • Kulinarisch interessant

  • Kulturell interessant

  • Natur Highlight

  • Rundweg

  • Unterkunftsmöglichkeit

  • Überwiegend sonnig

Autor:in

Touristikgemeinschaft Wesermarsch c/o Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH
Max-Planck-Straße 4
26919 Brake

Organisation

Touristikgemeinschaft Wesermarsch

In der Nähe

Anfahrt

Touristikgemeinschaft Wesermarsch
Max-Planck-Straße 4
26349 Jade

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Touristikgemeinschaft Wesermarsch c/o Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH