- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 5:15 h
- 67,09 km
- 644 m
- 644 m
- 114 m
- 719 m
- 605 m
Bad Schandau – Elberadweg bis Königstein – Talstraße – Bielatal – Schweizermühle – Bielatal nach Ostrov (Eiland) – Ort Sneznik – Hoher Schneeberg (Děčínský Sněžník 723m) – Fahrradroute 23 nach Děčín – Elberadweg – Krippen – Fähre – Elberadweg – Bad Schandau
Gut zu wissen
Wegebeläge
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Gipfel
Kulturell interessant
Rundweg
Anreise & Parken
P+R am Nationalparkbahnhof oder Parkplatz am Elbkai (An der Elbe 12).
Haltestelle: Bad Schandau Markt
- Linie 241 (Pirna - Königstein - Bad Schandau - Hinterhermsdorf)
- Linie 252 (Schmilka - Ostrau - Bad Schandau - Krippen - Reinhardtsdorf-Schöna)
Haltestelle: Nationalparkbahnhof Bad Schandau - der Startpunkt ist mit der Fähre Bad Schandau erreichbar
- S-Bahn S1 (Meißen-Triebischtal - Dresden - Bad Schandau - Schöna)
- Nationalparkbahn U28 (Rumburk - Sebnitz - Bad Schandau - Děčín)
- RE 20 (Dresden - Bad Schandau - Litoměřice)
- diverse Buslinien der Region
Autor:in
Heike Grunow / Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Organisation
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe