RegioGrün Erlebnisradroute E2 - Nordwest

28,94 km lang
Schwierigkeit: leicht
Radfahren
  • 1:56 h
  • 28,94 km
  • 118 m
  • 119 m
  • 53 m
  • 131 m
  • 78 m
  • Start: Adenauer Weiher Köln (Haltestelle: Köln RheinEnergieSTADION)
  • Ziel: Schloss Paffendorf, Burggasse 1, 50126 Bergheim (Haltestelle: Bhf. Bergheim-Paffendorf)
Dem Thema Energie widmet sich die Route E2 "Zu neuen Energien". Ihr fahrt über rekultivierte Flächen des Braunkohleabbaus, vorbei an der Hauptschaltleitung von RWE, passiert das Kraftwerk Niederaußem und erlebt Windparks, z.B. auf der Wiedenfelder Höhe. Auch der Wasserburg Schloss Paffendorf begegnet ihr auf dem Weg.  
Die RegioGrün Erlebnisradroute E2 - Nordwest beginnt am Adenauer Weiher in Köln und erstreckt sich zwischen dem Landschaftspark Belvedere in Köln und den Braunkohle-Folgelandschaften des Rhein-Erft-Kreises bis zur Erft.

Nachdem ihr den Äußeren Grüngürtel Kölns hinter Euch gelassen und die Stadt verlassen habt, könnt ihr die Abtei Brauweiler mit ihrer romanischen Abteikirche (St. Nikolaus) besichtigen. Heute sind hier unter anderem das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland und seine umfangreichen Archive untergebracht. 

Der nächste Tourabschnitt führt vom Königsdorfer Forst entlang der Glessener Höhe, hier angekommen habt Ihr die Steigung des Villeosthangs schon überwunden. Weiter geht es zur Wiedenfelder Höhe, einer Abraumhalde des ehemaligen Tagebaus Fortuna-Garsdorf, deren Hänge bewaldet sind und deren Hochplateau landwirtschaftlich genutzt wird. Bei klarem Wetter reicht die Sicht bis zur Sophienhöhe bei Jülich, der höchsten künstlichen Erhebung im rheinischen Braunkohlerevier. An manchen Tagen reicht die Sicht sogar bis zu den ersten Höhen der Eifel.

Zum Ende der Tour geht es bergab bis zum Schloss Paffendorf, an dem sich ein großer historischer Park mit Weiher und alten Mammutbäumen anschließt.

Die RegioGrün Erlebnisradroute führt durch einen Freiraumkorridor, indem Schutzgebiete ausgewiesen sind. Bitte beachtet deshalb immer die geltenden Ge- und Verbote, um Tiere und Pflanzen nicht zu stören. Insbesondere in Naturschutzgebieten gilt: Die Wege dürfen nicht verlassen werden.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken


Ansprechpartner:in

Radregion Rheinland e.V.
Augustinusstraße 11c
50226 Frechen

Autor:in

Radregion Rheinland e.V.
Augustinusstr. 11c
50226 Frechen

Organisation

RegioGrün
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Lizenz (Stammdaten)

Rhein-Erft-Kreis, Radregion Rheinland e.V.
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe