Rennrad - Von Marsberg zur Aabachtalsperre

98,92 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Radfahren
  • 4:55 h
  • 98,92 km
  • 1.349 m
  • 1.349 m
  • 246 m
  • 668 m
  • 422 m
  • Start: Marsberg
  • Ziel: Marsberg
Auf dieser fast 100 km langen Rennradtour liegen gleich zwei Talsperren: die naturbelasse Aabachtalsperre und der in weiträumige Landschaft liegende Diemelsee.
Die Rennrad-Tour startet in Marsberg mit einem anspruchsvollen Auftakt, der durch eine zügige Abfahrt zur Aabachtalsperre ein sogleich spürbares Erfolgserlebnis vermittelt. Bis zur Ortschaft Thülen präsentiert sich der Streckenverlauf anschließend weitgehend ohne nennenswerte Steigungen. Eine markante Herausforderung erwartet die Radfahrer:innen vor Bontkirchen, wo eine ausgedehnte Steigung in Richtung Battenberg zu bewältigen ist, gefolgt von einer ebenso deutlichen Abfahrt, die den Weg nach Bontkirchen ebnet. Die darauf folgenden Passagen umfassen eine Reihe von moderaten Anstiegen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Die Route führt tief in den Naturpark Diemelsee hinein und erschließt dabei das malerische Itterbachtal, wo die historische Schalenburg als Zeugnis vergangener Zeiten am Wegesrand liegt. Durch Willingen schlängelt sich der Kurs mit einem prägnanten Schwenker durch den Ort, passiert den Bahnhof und setzt sich über die L251 nach Usseln fort, ehe er auf die K65 übergeht. Vor Rattlar wird der höchste Punkt der gesamten Strecke erreicht, welcher weitreichende Ausblicke ermöglicht. Ein ausgedehnter flacher Abschnitt leitet daraufhin zum Diemelsee über. Entlang dessen Ufer bieten sich fortlaufend reizvolle Panoramen, die zum Verweilen einladen. Der abschließende flache Abschnitt führt die Radfahrer:innen zurück zum Ausgangspunkt der Rundtour in Marsberg und rundet das Fahrerlebnis ab. Eine Einkehrmöglichkeit entlang der Strecke ist gegeben.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Marsberg - Esentho - Aabachtalsperre - Bleiwäsche - Radlinghausen - Thülen - Messinghausen - Bontkirchen - Schwalefeld - Willingen - Usseln - Rattlar - Ottlar - Heringhausen - Helminghausen - Padberg - Adorf - Giershagen - Marsberg

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Ausrüstung

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter: www.adfc.de/Packliste

Anreise & Parken

Von Norden kommend: A 2, A33

Von Westen und Süden kommend: A44

Parkplatz am Burghof, sowie weitere Markplätze in Marsberg
Der Startpunkt ist über den Bahnhof Marsberg zu erreichen.

Weitere Infos / Links

Literatur

Rennrad-Kartenpaket Bike Arena Sauerland: Über 70 Rennrad-Touren kompakt in einem Paket

Autor:in

Sauerland-Radwelt e.V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Sauerland-Radwelt e.V.
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Unser Tipp

Als Stopp bietet sich Willingen mit seinen vielen Gastronomie-Betrieben oder wer es lieber ruhig mag einer der Rastplätze am Diemelsee an.

Sicherheitshinweise

Die Rennradtouren der Bike Arena Sauerland verlaufen auf Straßen auf denen mit motorisiertem Verkehr zu rechnen ist.

 

 

Karte

Rennradkartenset Bike Arena Sauerland 15,00 € (zzgl. Versand- u. Verpackungskosten 2,50 €, Auslandssendungen 3,70 €)

Hier können Sie bestellen

In der Nähe

Kontakt

Rennrad - Von Marsberg zur Aabachtalsperre
34431 Marsberg