- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 5:31 h
- 22,68 km
- 44 m
- 72 m
- 136 m
- 184 m
- 48 m
- Start: Rheinbach Römerkanalinfozentrum
- Ziel: Bornheim Brenig
Zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Rheinbach zählen auch einige Teilstücke des Römerkanals, die in der Stadt aufgestellt wurden. Der Kanal verlief einst unter der heutigen Münstereifeler Straße sowie der Bahnhofstraße. Es lohnt sich, in der Stadt etwas mehr Zeit zu verbringen, denn es lassen sich so manche kleinen Schätze entdecken.
Bekannt ist die Region auch für den Obstanbau, speziell Apfelbäume säumen die Wege rund um Rheinbach. Auch entlang des Römerkanal-Wanderweges erstrecken sich weite Apfelplantagen - insbesondere im Frühjahr und Herbst ein Genuss für alle Sinne!
Dörfer werden durchwandert, bevor man in ein dichtes Waldgebiet eintaucht und sich im Anschluss allmählich dem Kölner Umland nähert.
(Quelle: Pocketguide des Wandermagazin, Sonderproduktion 2012)
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Autor:in
Rhein-Erft Tourismus e.V.
Organisation
Rhein-Erft Tourismus e.V.
In der Nähe