Rotenflue-Rundweg

GPX

PDF

Merken

1,59 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Winterwandern
  • 0:30 h
  • 1,59 km
  • 71 m
  • 71 m
  • 1.500 m
  • 1.567 m
  • 67 m
  • Start: Bergstation Rotenfluebahn
  • Ziel: Bergstation Rotenfluebahn

Immer ein Erlebnis: die Mächtigkeit des Grossen Mythen und der Blick senkrecht hinab auf den Schwyzer Talkessel, den Hauptort mit seinen breit gestreuten Siedlungen. Luftige Tipps: Beim Startplatz den Gleitschirmpiloten zuschauen; auf dem Rückweg den Blick zu den Einsiedler Sprungschanzen schweifen lassen.

Nach einer kurzen Bergfahrt mit der Rotenfluebahn befinden wir uns mitten im Winterwandergebiet der Mythenregion, hoch über Schwyz. Der Rundweg, der auch für Senioren und Kinder machbar ist, beginnt direkt bei der Bergstation.

Gemütlich geht es zunächst Richtung Alp Rotenfluh. Schon früh gönnen wir uns bei einem Halt das atemberaubende Panorama von der Aussichtskanzel: Direkt unter uns liegen Schwyz und der Lauerzersee. Im Hintergrund der Vierwaldstättersee, der Blick schweift zum Pilatus. Der Grosse Mythen scheint zum Greifen nah. Der sonnig gelegene Rundweg führt danach am Gleitschirm-Startplatz vorbei. Auch hier: Sich etwas Zeit nehmen und den Gleitschirmfliegern beim Absprung zuschauen lohnt sich.

Auf dem Rückweg wandert unser Blick immer wieder zu den nackten Kalkfelsen des Grossen Mythen. Doch auch das weiter entfernt liegende Einsiedeln fasziniert, sogar die Sprungschanzen sind zu erkennen. Lautlos schwebt ab und zu ein bunter Gleitschirm ins Blickfeld. Ein Muss nach dem letzten steilen Aufstieg zurück zur Bergstation: Im dortigen Restaurant einkehren und noch ein letztes Mal das prächtige Bergpanorama mit den Glarner Alpen geniessen.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Autor:in

Erlebnisregion Mythen

Organisation

Erlebnisregion Mythen

In der Nähe

Anfahrt

Rotenflue-Rundweg
6432 Rickenbach bei Schwyz