- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 5:45 h
- 52,89 km
- 942 m
- 942 m
- 359 m
- 740 m
- 381 m
- Start: Holz- und Touristik-Zentrum Schmallenberg
- Ziel: Holz- und Touristik-Zentrum Schmallenberg
Auf 57 Kilometern überquert diese Runde gleich zweimal die Höhen des Rothaargebirges. Mit Unterstützung eines E-Bikes erreichen Sie leicht den höchsten Punkt bei 738 Höhenmetern und können schon unterwegs panoramareiche Ausblicke auf die Nord- und Südseite des Rothaargebirges genießen.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Das rote Logo der „Rothaar-Radroute“ führt Sie zunächst von Schmallenberg aus auf die Höhen des Rothaargebirges, dann durch das Edertal bis zum Schloss Bad Berleburg. Die Residenz der fürstlichen Familie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und ihre angrenzenden Parkanlagen sind ein echtes Highlight. Eine Rast in der Gastronomie nahe dem Schloss bietet sich an, um Radler und Drahtesel wieder auf 100 % aufzutanken.
Auf dem Rückweg kreuzen Sie erneut den Rothaarsteig und erreichen schließlich das Höhendorf Schmallenberg-Schanze, wo zwei gastronomische Betriebe zur Einkehr einladen. Von nun an heißt es „rollen lassen“ – über eine wenig befahrene Straße fahren Sie konstant bergab bis nach Grafschaft, das mit seinem gleichnamigen Kloster und den wunderschönen Fachwerkhäusern ein weiteres optisches Highlight der Tour darstellt. Nun sind es noch 3 entspannte Kilometer bis in die historische Altstadt Schmallenbergs, dem Ausgangspunkt Ihrer Tour.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und nehmen Sie ausreichend Verpflegung mit.
Anreise & Parken
In Schmallenberg verkehren die Buslinien 466, 367, 369, SB9 und S90. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle "Habbel".
Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de
Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn
Weitere Infos / Links
Literatur
Autor:in
Schmallenberger Sauerland Tourismus
Organisation
Schmallenberger Sauerland Tourismus
Tipp des Autors
Besuchen Sie das Schloss Bad Berleburg.
Sicherheitshinweise
Das Tragen eines Fahrradhelmes sollte für alle Radfahrer selbstverständlich sein.
Zwischen Jagdhaus und Wingeshausen, auf der Südseite des Rothaargebirges, gibt es ein kurzes, geschottertes Steilstück von ca. 50 Metern. Es wird empfholen das Rad auf diesem kurzen Stück zu schieben.
Bei E-Bikes sollte die Akkuleistung in Jagdhaus überprüft werden (Das Akkuaufladen ist während einer Einkehr in den örtlichen Hotels möglich). Ab Bad Berleburg wird eine Akkuleistung von mindestenst 2/3 der Akkukapazität empfohlen, um den Rückweg über den Rothaarkamm zu schaffen.
Karte
In der Nähe