- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:45 h
- 14,44 km
- 246 m
- 250 m
- 456 m
- 667 m
- 211 m
- Start: Wanderparkplatz 'Am Zinsebach'
- Ziel: Wanderparkplatz 'Am Zinsebach'
Beginnend in dem malerischen kleinen Ort Zinse startet die 14 km lange Rundtour begleitet vom mäandrierenden Zinsebach, entlang des Rösper Weihers und vorbei an den verwunschenen Teichen des Schwarzbachtals. Hier sind viele seltene Pflanzen- und Tierarten wie Eisvogel, Gebirgsstelze und Graugans zu beobachten. Von dort aus geht es direkt entlang der Grenze zu Heinsberg steil bergauf zum Hermeskopf (611 m). Durch idyllische Buchenwälder und über schmale Pfade kann man entlang des Weges auch die Grenzsteine zählen, die an die alte Grenze zwischen Wittgenstein und dem kurkölnischen Sauerland erinnern.
Mit einem Abstecher über den Dreiherrenstein (673m) – wo die Herrschaftsgebiete des kurkölnischen Herzogtum Westfalen, der Grafschaft Nassau-Oranien und der Wittgenstein-Hohensteiner Fürsten aufeinandertrafen – führt der Weg schließlich wieder entlang des einsamen Zinsebachtales mit der kleinen Felshöhle, der ehemaligen Siedlung Fuchshausen, zurück nach Zinse.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Autor:in
Nathalie Treude
Organisation
Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe