Rothaarsteig von Wilgersdorf nach Dillenburg

22,35 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: sehr schwer
Tolles Panorama
Wandern
  • 6:10 h
  • 22,35 km
  • 475 m
  • 645 m
  • 223 m
  • 510 m
  • 287 m
  • Start: Wilnsdorf-Wilgersdorf
  • Ziel: Dillenburg

Die Etappe des Rothaarsteigs führt über ca. 22 Kilometer von Wilgersdorf bis nach Dillenburg vorbei am Aussichtspunkt Westerwaldblick über den Galgenberg bis in die Oranienstadt Dillenburg.

Diese Etappe führt erst einmal über den Zugangsweg zurück zur Weggabelung "Hubertusbuche". ab hier folgst du dem Rothaarsteig in Richtung Süden und erreichst schon bald den 300 m langen Haubergspfad, der Infos zur Haubergswirtschaft bereithält. Diese besondere Form der der Landnutzung, einer Kombination aus Landwirtschaft und Holzerzeugung entstand im Zuge der Eisenverhüttung. Nach wenigen Metern an der Wegkreuzung „Kalteiche“ trennt sich der Rothaarsteig. Der Hauptweg führt auf direktem Wege nach Dillenburg. Ebenfalls nach Dillenburg jedoch über die Fuchskaute im Hohen Westerwald führt die Westerwaldvariante des Rothaarsteig. An dieser Gabelung entscheidest du dich für den direkten Weg nach Dillenburg.

Hier verabschiedet sich der Steig langsam vom Rothaargebirge und wendet sich dem Lahn-Dill-Bergland zu. Das Finale führt den Rothaarsteig nach Dillenburg, hinunter bis auf 230 Meter in die einstige Residenz von Wilhelm von Oranien, dem Begründer der Niederlande.

Auf dem Weg dorthin begegnet dir zuerst das Naturdenkmal Lucaseiche, mit ihren 27,5 Metern Höhe und einem Stammumfang von 3,85 Metern ein imposanter Anblick. Vorbei am idyllisch gelegenen Forsthaus Steinbach führt der Rothaarsteig ins Dilltal nach Rodenbach. Der Aussichtspunkt Westerwaldblick motiviert für einen letzten Anstieg über die Struth. Über den Galgenberg (302 m) geht es dann hinein in die Oranienstadt Dillenburg.

Wer den letzten Zug noch erreichen muss oder aber nicht länger auf eine Belohnung in Form einer Erfrischung warten möchte, kann hier auf einem gelb-schwarz markierten Zugangsweg direkt in die Innenstadt von Dillenburg gehen. Wenn du die komplette Strecke absolvieren möchtest, wanderst du weiter bis zum Bismarcktempel, um den herrlichen Blich auf die gesamte Stadt mit dem gegenüberliegenden Wilhelmsturm zu genießen. Auf schmalen Pfaden geht es in die Dillenburger Altstadt hinunter. Der Rothaarsteig führt dich letztlich durch den Hofgarten bis zum Bahnhof, dem Endpunkt des Weges.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Autor:in

Rothaarsteigverein e. V.

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Rothaarsteig von Wilgersdorf nach Dillenburg
57234 Wilnsdorf