Rundwanderung durch den Klangwald

GPX

PDF

Merken

3,30 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Wandern
  • 0:55 h
  • 3,30 km
  • 56 m
  • 50 m
  • 236 m
  • 292 m
  • 56 m
  • Start: Wanderparkplatz Torhaus
  • Ziel: Wanderparkplatz Torhaus
Im Klangwald ist der Name Programm. Auf dem 3,5 km langen Rundweg im Arnsberger Wald regen 10 Stationen mit Klangkunstobjekten zum aktiven erleben des Waldes an.

Egal ob vom Wind oder von Menschenhand, die einzigartigen Klänge, welche von den detailreichen Instrumenten ertönen, lassen den Besucher aufhorchen und seine Umgebung bewusster wahrnehmen.
Kommt der Wind aus Richtung Westen, spielt die Windgeige ihren schaurigen "Kyrill-Song", der an die zerstörerische Kraft des Sturmtiefs von 2007 erinnert.
Die Saiteninstrumente wie die Stehharfe oder die Baumharfe auszuprobieren, kann kaum jemand widerstehen. Sie entlocken auch den unmusikalischsten Besuchern angenehme Klänge.

Der Klangwald ist das Ergebnis eines Ideenwettbewerbes, den das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Jahr 2007 unter den nordrhein-westfälischen Naturparken veranstaltete. Der Naturpark Arnsberger Wald hat sich mit dem Beitrag "Mythos Wald" und dem darin enthaltenen Projekt "Klangwald" erfolgreich beworben und den 1. Rang belegt.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Anreise & Parken

kostenfreie Parkplätze auf dem Wanderparkplatz Torhaus

Weitere Infos / Links

Autor:in

Wirtschafts-und Tourismus GmbH Möhnesee
Hauptstraße 19
59519 Möhnesee

Organisation

Wirtschafts-und Tourismus GmbH Möhnesee

In der Nähe

Anfahrt

Rundwanderung durch den Klangwald
59519 Möhnesee