Rundwanderweg 1 durch das Hohe Moor

GPX

PDF

Merken

7,56 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Wandern
  • 01:50 h
  • 6 m
  • 6 m
  • 15 m
  • 19 m
  • 4 m
  • 7,56 km
  • Start: Parkplatz Hohes Moor
  • Ziel: Parkplatz Hohes Moor
Rundtour durch das Naturschutzgebiet Hohes Moor zwischen Oldendorf und Elm und Einblick in eine faszinierende Naturlandschaft.

Im Naturschutzgebiet Hohes Moor ist wieder der Trompetenruf des Kranichs zu hören, ein Symbol für die Erfolgsgeschichte des Naturschutzes in diesem Gebiet. Typische Moorpflanzen wie Sonnentau und Torfmoos haben sich hier wieder angesiedelt. Entlang des Rundwegs bieten Infotafeln Wissenswertes über die Flora und Fauna und über die Entwicklung der Landschaft. Vorbei geht es unter anderem am Oldendorfer See, der zu den ältesten Naturschutzgebieten in der Region zählt. Im Bereich Blumenthaler Moor kann man erahnen, wie die Landschaft einmal aussah, eine große, offene Fläche ohne hohe Gehölze.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Rundweg

Autor:in

Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

Organisation

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

In der Nähe

Anfahrt

Rundwanderweg 1 durch das Hohe Moor
21726 Oldendorf