Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 02:25 h
- 213 m
- 213 m
- 210 m
- 340 m
- 130 m
- 8,38 km
- Start: Parkplatz Dorfmitte Pölsfeld
- Ziel: Parkplatz Dorfmitte Pölsfeld
Ausgangspunkt ist der Parkplatz in der Dorfmitte des Ortes Pölsfeld. Kupferbergbau prägte die Region seit über 800 Jahren. Zeitzeugen sind die gebliebenen Haldenzüge. Zahlreiche kleine Halden, die „Familienhalden“ aus dem 12. und 13. Jahrhundert beleben die Landschaft auf besondere Weise.
Längst hat sich die Natur die Haldenstandorte wieder mit Bäumen und anderen Pflanzen zurückerobert. Der Ort Pölsfeld ist eng mit dem Bergbau verbunden. Das Wechselspiel zwischen Wald, Wiesen und Rainen ist beeindruckend und lässt die Wanderung zu einem Erlebnis werden. Sie wandern durch den Ort Obersdorf, das Hainsche Tal und vorbei an einer alten Windmühle. Der Verlauf der Tour führt über eine Teilstrecke des zertifizierten Karstwanderweges mit einer sehr guten Ausschilderung, zahlreichen Rastplätzen und Informationstafeln zum jeweiligen Standort.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Parkplatz in der Dorfmitte des Ortes Pölsfeld. Kupferbergbau prägte die Region seit über 800 Jahren. Zeitzeugen sind die gebliebenen Haldenzüge. Zahlreiche kleine Halden, die „Familienhalden“ aus dem 12. und 13. Jahrhundert beleben die Landschaft auf besondere Weise.
Längst hat sich die Natur die Haldenstandorte wieder mit Bäumen und anderen Pflanzen zurückerobert. Der Ort Pölsfeld ist eng mit dem Bergbau verbunden. Das Wechselspiel zwischen Wald, Wiesen und Rainen ist beeindruckend und lässt die Wanderung zu einem Erlebnis werden. Sie wandern durch den Ort Obersdorf, das Hainsche Tal und vorbei an einer alten Windmühle. Der Verlauf der Tour führt über eine Teilstrecke des zertifizierten Karstwanderweges mit einer sehr guten Ausschilderung, zahlreichen Rastplätzen und Informationstafeln zum jeweiligen Standort.
Toureigenschaften
Barrierefrei
Familienfreundlich
Anreise & Parken
PkW: Über A38 Sangerhausen-Richtung Wettelrode
Parkplatz Dorfmitte Pölsfeld
Bus:
aus den Richtungen Sangerhausen und Wippra kommend VGS-460
Weitere Infos / Links
Rosenstadt Sangerhausen GmbH / Tourist-Information am Rosarium
Am Rosengarten 2a
06526 Sangerhausen
Telefon: 03464 19433
Autor:in
Harzer Tourismusverband
Organisation
Harz: Magische Gebirgswelt
Tipp des Autors
Die St.Moritz Kirche in Pölsfeld (1535) ist bekannt durch die Orgel des berühmten Orgelbauers Hildebrandt aus dem Jahre 1728 – ein Besuch lohnt sich.
Karte
Wanderkarte: ISBN 978–3–86973–019–6
In der Nähe