Saar-Lückner-Runde

GPX

PDF

Merken

37,07 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Radfahren
  • 2:45 h
  • 37,07 km
  • 243 m
  • 251 m
  • 169 m
  • 288 m
  • 119 m
  • Start: Bahnhof Beckingen
  • Ziel: Bahnhof Beckingen

Durch das Haustadter Tal hinauf in den waldreichen Lückner führt die Tour abseits der Straßen zur Odilienkapelle.

Vom Bahnhof in Beckingen führt die Saar-Lückner Runde zunächst zum Saargarten. Dieser direkt am Fluss gelegene Park ist Teil des internationalen Projektes „Gärten ohne Grenzen“ und lohnt mit seinen Spielgeräten und der benachbarten Fußballgolfanlage vor allem für Familien einen Aufenthalt. Entlang der Saar geht es zur Staustufe nach Rehlingen. Durch Beckingen hindurch geht es hinein ins Haustadter-Tal. Bei Düppenweiler lohnt sich ein kleiner Abstecher zum historischen Kupferbergwerk.

Vom Bahnhof in Beckingen führt die Saar-Lückner Runde zunächst zum Saargarten. Dieser direkt am Fluss gelegene Park ist Teil des internationalen Projektes „Gärten ohne Grenzen“ und lohnt mit seinen Spielgeräten und der benachbarten Fußballgolfanlage vor allem für Familien einen Aufenthalt. Entlang der Saar geht es zur Staustufe nach Rehlingen. Durch Beckingen hindurch geht es hinein ins Haustadter-Tal. Bei Düppenweiler lohnt sich ein kleiner Abstecher zum historischen Kupferbergwerk.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Autor:in

Dreiländereck Touristik GmbH

Organisation

Saarland

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anfahrt

Saar-Lückner-Runde
66701 Beckingen