Sächsischer Weinwanderweg - Etappe 4 - Von Radebeul-Zitzschewig nach Oberau

14,84 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 5:00 h
  • 14,84 km
  • 127 m
  • 115 m
  • 119 m
  • 205 m
  • 86 m
  • Start: Ecke Gerhart-Hauptmann-Straße/ Mittlere Bergstraße in Zitzschewig, 01445 Radebeul
  • Ziel: Wasserschloss Oberau, Thomas-Müntzer-Ring 5, 01689 Niederau
Bei dieser Etappe kommt man nur an wenigen Weinbergen in Coswig und Weinböhla vorbei, dafür aber an großartigen Aussichtspunkten – teilweise von historischen Türmen – auf den Weinböhlaer Höhen.

Als architektonische Besonderheiten sind das Gellerthaus, das Schloss Oberau und Deutschlands ältester Bahnhof in Niederau zu entdecken. Die Strecke ist nicht barrierefrei. 

 

Achtung! Bitte informieren Sie sich hier vor Beginn der Wanderung über die Öffnungszeiten der verschiedenen Einkehrmöglichkeiten am Weg, damit Sie dann nicht vor verschlossenen Türen stehen. Beispielsweise haben Besenwirtschaften meist nur am Wochenende bzw. im Frühjahr und Herbst geöffnet.

Wegpunkte

Start
Ecke Gerhart-Hauptmann-Straße/ Mittlere Bergstraße in Zitzschewig, 01445 Radebeul
CC-BY | Weingut Matyas, Weingut Matyas
CC0 | Dresden Elbland
Touristinformation Weinböhla
Tourist-Information

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

Autor:in

Dresden Elbland Redaktion

Organisation

Dresden Elbland

Lizenz (Stammdaten)

Dresden Elbland Redaktion
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Kontakt

Sächsischer Weinwanderweg - Etappe 4 - Von Radebeul-Zitzschewig nach Oberau
01445 Radebeul