Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 1:13 h
- 4,72 km
- 66 m
- 65 m
- 173 m
- 228 m
- 55 m
Einstieg am Dorfplatz, bei der Gaststätte "Am Dorfbrunnen" in Richtung Osten ca. 30m, dann rechts auf die Raiffaisenstraße, gerade aus in die Kirchgasse, gegenüber der Gaststätte "Zum Logel", rechts in den Kirchgarten, links der Kirche entlang zum Barbara-Bogen, auf der Weinstraße, links ab zur Kreuzung zur "Immaculata" Statue. Jetzt wieder links Richtung Edesheim bis Höhe Brückenwagen-Häuschen. Die Straße überqueren, auf dem Wirtschaftsweg entlang der Edesheimer Straße bis zum nächsten links abzweigenden Wirtschaftsweg, zum Modenbach über die Brücke rechts ab und auf der linken Seite dem Modenbach entlang bis zum Edesheimer Sportplatz. Nun auf dem links abzweigenden Wirtschaftsweg gerade aus bis zum 3. wieder links abzweigenden Weg in Richtung Westen (Gebirge) bis zur Weinstraße. Jetzt rechts ab, bis zur Josef-Kapelle, links die Weinstraße überqueren. Weiter gerade aus in Richtung Gebirge und Aussichtspunkt "PWV Panoramablick". Nun den geteerten Weg überqueren, links am "Weißen Kreuz" vorbei, gerade aus in Richtung Gebirge/Weyer bis zur "Madonna" Statue. Hier links ab ca. 600m bis zum "Bildstöckel" an dem Verbindungswirtschaftsweg Hainfeld - Weyer. Diesen überqueren und auf geteertem Weg zur "Mittelmühle" mit sehenswertem "Skulpturenpark". Links ab (Grasweg) dem Modenbach entlang bis zum Ausgangspunkt.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Feuer & Rauchen - Feuer machen, Rauchen und Grillen sind im Wald strengstens verboten und unbedingt zu unterlassen! Brände und damit große Schäden für Natur und Tierwelt lassen sich nur so vermeiden.
- Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst. Das gilt besonders auf Wirtschaftswegen, auf denen Winzer, Land- und Forstwirte auch am Wochenende arbeiten.
- Naturschutz - Bleib auf den ausgewiesenen Wegen und vermeide unnötigen Lärm, wenn du in der Natur unterwegs bist. Verlasse den Wald spätestens bei Dämmerung, um den Rhythmus nachtaktiver Tiere nicht zu stören.
- Picknick & Müll - Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause. Nutze für Pausen & Picknick ausschließlich die möblierten Rastplätze.
- Hunde anleinen - Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
In der Nähe