Spaziergang entlang der Oberlausitzer Umgebindehausstraße in Ebersbach-Neugersdorf; Route 4

GPX

PDF

Merken

3,56 km lang
Rundweg
Wandern
  • 00:55 h
  • 40 m
  • 40 m
  • 432 m
  • 472 m
  • 40 m
  • 3,56 km
  • Start: Eiskeller-Plateau Neugersdorf
  • Ziel: Eiskeller-Plateau Neugersdorf

Entdecken Sie die Schönheit der einzigartigen Umgebindehaus-Architektur auf einer Wanderung durch den malerischen Ortsteil Neugersdorf.

Route 4, ebenfalls als Rundweg angelegt, startet auf dem Hutungsberg am Areal des Eiskellers in Neugersdorf und lädt in den oberen Stadtteil ein. Auch dieser Ort ist ein Zeugnis der Industrialisierung und heute ein grüner Ort der Erholung - der weite Blick vom „Balkon Neugersdorfs“ reizt natürlich, noch etwas höher zu steigen um vom Bismarckturm rundum auf das Lausitzer und Böhmische Gebirge zu schauen.

Es geht nun hinab nahe dem Gelände des Jacobimarkts. Unsere interessierten Gäste erfahren Hintergründe zum wohl ältesten und größten Volksfest der Region, doch schon nach kurzer Wanderung erreicht man bereits die nächste Besonderheit, die Nord-Ostsee-Wasserscheide.

Neben den schönen Wohnstraßen mit den urigen Umgebindehäuschen fällt der Blick immer wieder auf das weithin sichtbare Wahrzeichen Neugersdorfs: den Wasserturm. Die Tour zeigt Wohnbeispiele in oftmals liebevoll sanierten und heimelig anmutenden Umgebindehäusern, aber auch die Naturnähe, umso mehr man sich der Ortsgrenze zu Leutersdorf sowie dem Neugersdorfer Stadtwald nähert. Abschließend geht es zurück zum Eiskellerberg.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Ihr Spaziergang führt sie vorbei am Gelände des traditionsreichen Jacobimarkts in die malerischen Wohnstraßen Neugersdorfs - sie entdecken hier eine bunte Sammlung an Varianten des Umgebindehauses mit kleinen Schmuckdetails und genießen die malerischen Gärten der Bewohner. 

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kinderwagentauglich

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und ggf. Wanderstöcke sind von Vorteil. Der Spaziergang kann jedoch auch mit einem robusten Kinderwagen unternommen werden.

Anreise & Parken

Aus Richtung Löbau/Bautzen kommend durchfahren Sie durchgängig die Hauptstraße Neugersdorfs bis auf die Erhebung des Hutungsbergs. Aus Richtung Seifhennersdorf/Tschechien kommend folgen SIe der Seifhennersdorfer Straße bis zum Bismarckturm, Parkflächen sind ausgewiesen.
Am Startpunkt befinden sich kostenfreie Parkpätze.

Neugersdorf erreichen Sie mit der Länderbahn trilex oder mit dem Linienbus an der Haltestelle "Hutung". Hier geht es zum Fahrplan

Literatur

Autor:in

Tourist-Information Spreequellland

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Tipp des Autors

Einen tollen Überblick über das Böhmische und Lausitzer Gebirge verschafft Ihnen der Besuch auf dem Bismarckturm, dieser ist geöffnet an Sonntagen und Feiertagen.

Sicherheitshinweise

Wir empfehlen die Wanderung in der Zeit von April bis Oktober. In Wintermonaten können Wege zum Teil nicht gestreut sein.

Karte

Print-Kartenmaterial ist kostenfrei in den Touristinfos erhältlich.

In der Nähe