- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 0:47 h
- 3,21 km
- 10 m
- 84 m
- 94 m
- 10 m
- Start: St. Jakobi Kirche
- Ziel: UNESCO-Welterbekirche St. Michaelis
Plätze, die Kraft und Ruhe verströmen. Orte, die Entschleunigung bringen, zum An- und Innehalten einladen. Eine kleine Auszeit vom Trubel ist immer bereichernd, kommen Augenblicke der Stille und Einkehr im Alltag doch meist viel zu kurz. Hildesheims Stadtpilgerweg will Besuchern und Bürgern der Stadt zu Momenten der Muße verhelfen. Er führt auf knapp vier Kilometern meist barrierefrei über Straßen und Plätze zu ganz besonderen Stationen, an denen man sich gern einmal ausklinken mag. Vom Gotteshaus St. Jakobi über den historischen Marktplatz, die evangelisch-lutherische Bürgerkirche St. Andreas, die Oase Heilig Kreuz, St. Godehard und den Dom geht die Route schließlich zur St. Michaeliskirche, unterwegs gibt es weitere Stationen wie die Bronzeskulptur „Dame mit Vogel auf dem Kopf“ oder die Stinekenpforte. Wer sich genug Zeit nimmt, wird gut zwei Stunden unterwegs sein. Lesen Sie unterwegs gerne im illustrierten Pilgerführer, der in der Tourist-Info zu erwerben ist – und einen anderen, einen spirituellen Zugang zur Stadt vermittelt.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Autor:in
Hildesheim Marketing GmbH
Organisation
Hildesheim Marketing GmbH
Karte
Ein Begleitheft mit Impulsen zum Innehalten und Wegbeschreibungen erhalten Sie in der Tourist-Information am Marktplatz und im Online-Shop.
In der Nähe