- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 13,20 km
- 159 m
- 161 m
- 21 m
- 64 m
- 43 m
- Start: Jugendzeltplatz
Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tour entlang der Ilmenau, durch Anhöhen und Auentäler.
Start:
Bruchtorf Ost
Beschilderung:
Diese Tour wurde ursprünglich als Nordic Walking-Tour konzipiert und ist daher auch so ausgeschildert. Folgen Sie für diese Tour der Nummer 13.
Streckenbeschreibung:
Entlang der Ilmenau oder in deren Nähe führt Sie dieser Rundweg über Anhöhen und Auentäler. Besonders schön ist die Sängershöh, von wo aus der Blick tief hinunter auf den Fluss fällt. Am Ostufer der Ilmenau passieren Sie die sogenannte Amtsheide. Diese Fläche diente bis 1830 als Schafweide und wurde in den folgenden Jahren mit Kiefern aufgeforstet. Weiter geht es durch den Klaubusch, dessen Name an die eifrigen "Sammler" erinnert, die sich hier früher mit Brennholz versorgten. Vorbei am Kloster Medingen führt der Weg schließlich zurück zum Ausgangspunkt.
Tipp: Das Kloster Medingen gehört zu den sechs Lüneburger Heideklöstern. Gegründet im 13. Jahrhundert bietet das Kloster einen Einblick in jahrhundertealte Traditionen und beeindruckende Architektur. Erleben Sie die faszinierende Geschichte des Klosters Medingen bei einem geführten Rundgang.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Weitere Infos
Kloster Medingen
Evangelisches Damenstift im frühklassizistischen Stil.
Die Klosteranlage kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Steilufer der Sängershöh
Schöner Ausblick auf die Ilmenau mit Schutzhütte für die Rast.
Ansprechpartner:in
Autor:in
Organisation
Lüneburger Heide GmbH
In der Nähe