Streuobst-Runde

GPX

PDF

Merken

56,21 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Radfahren
  • 3:49 h
  • 56,21 km
  • 302 m
  • 305 m
  • 475 m
  • 557 m
  • 82 m
  • Start: Kreismustergarten Weißenhorn
  • Ziel: Kreismustergarten Weißenhorn
Entdecken Sie vielfältige und zahlreiche Streuobstwiesen bei einer gemütlichen Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm. 
Getreu dem Motto "Streuobstwiesen auf der Spur" führt die Rundtour vom Obstsortenerhaltungsgarten beim Kreismustergarten Weißenhorn zu den bedeutendsten Streuobstbeständen im nördlichen Landkreis Neu-Ulm - den Hotspots der Obstsortenvielfalt unseres kulturellen Erbes. 

Die Highlights entlang der Strecke sind:
  • Obstsortenerhaltungsgarten in Weißenhorn
  • Obstsortenerhaltungsgarten in Biberach (Roggenburg)
  • Streuobstallee NU 10 von Biberach bis Oberhausen 
  • Obstbaummuseum Pfaffenhofen a. d. Roth 
  • Prächtige Hofbäume in Attenhofen, Volkertshofen, Erbishofen
  • Streuobstwiesen in Roggenburg, Holzschwang, Tiefenbach, Neuhausen, Reutti, Finningen, Gerlenhofen, Stadtpark Senden und Wullenstetten
Besuchen Sie auch die Ausflugsziele entlang des Weges: Plessenteich, Stadtpark Senden, Wallfahrtskirche Witzighausen, Kloster Roggenburg 

Also nichts wie raus und rauf auf's Rad! 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Einkehrmöglichkeit

  • Fahrradtauglich

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Autor:in

Landkreis Neu-Ulm
Kantstr. 8
89231 Neu-Ulm

In der Nähe