Wie erfolgt die Anreise?
- 00:10 h
- 40 m
- 82 m
- 122 m
- 204 m
- 82 m
- 2,36 km
- Start: An der B 239 Abzweig Birkenweg
- Ziel: Brauerei Barre, Berliner Str. 122-124, 32312 Lübbecke
Der Einstiegspunkt für diesen Verbindungsweg befindet sich an der B 239, genauer gesagt am Abzweig Birkenweg. Von dort führt die Strecke über den Kamm des Wiehengebirges. Diese Passage bietet nicht nur einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft, sondern auch eine sportliche Herausforderung für ambitionierte Radfahrer.
Ein Highlight entlang der Route ist die Brauerei Barre, die als Ziel- oder Zwischenstation angesteuert werden kann. Sie lädt zu einer kurzen Pause ein und bietet die Gelegenheit, die regionalen Spezialitäten der ältesten Privatbrauerei Westfalens zu genießen. Alternativ kann der Weg auch in umgekehrter Richtung befahren werden, je nach persönlicher Vorliebe und Tourplanung.
Die Strecke ist durch ihre landschaftliche Vielfalt und ihre Anbindung an bestehende Radwege ein idealer Ausgangspunkt für weitere Erkundungen in der Region. Die Verbindung zwischen Hüllhorst, dem Ellerburg Aue Radweg und der Brauerei Barre macht diese Tour zu einem besonderen Erlebnis für Radfahrer jeder Erfahrungsstufe.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Anreise & Parken
Über die B65 - Berliner Straße (B239) (von Barres Brauereiwelt aus)
Parkplatz an Barres Brauwelt
Berliner Str. 121, 32312 Lübbecke
Wanderparkplatz Schützenstraße
Schützenstraße 34, 32312 Lübbecke
Wanderparkplatz Horsts Höhe
Am Strubbberg, 32312 Lübbecke
Bahnhof Lübbecke
Am Bahnhof 9
32312 Lübbecke
Autor:in
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Organisation
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Tipp des Autors
Highlights in der Nähe:
• Barres Brauwelt mit Museum
Sicherheitshinweise
Schwierigkeit: Leicht
Länge: 2,4 km
Dauer: 00:10 h
Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
In der Nähe