- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 4:30 h
- 14,71 km
- 434 m
- 434 m
- 140 m
- 395 m
- 255 m
Gleich zu Beginn kann man sich auf dem Aussichtsturm auf dem Spitzen Stein einen Überblick verschaffen und die Burgen zählen, denen man unterwegs näher kommt. So genießt man später auf dem Klüppelberg einen herrlichen Blick auf Oberwesel mit der Schönburg und auf Kaub mit Burg Gutenfels. Unmittelbar davor, mitten im Rhein, die Burg Pfalzgrafenstein. Einen zweiten Dreiburgenblick gibt es auf dem Wackenberg oberhalb St. Goar: Burg Rheinfels zur Linken, die Burgen Katz und Maus vis-a-vis. Daneben eröffnen sich immer wieder neue Ausblicke ins UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal – Schauplatz der Bundesgartenschau 2029. Und natürlich kann man unterwegs den sagenumwobenen Loreley-Felsen mit neu gestaltetem Plateau und Freilichtbühne oder die Rheinschleifen aus vielen Perspektiven bewundern.
Einkehrmöglichkeiten bestehen bei vier Gastronomiebetrieben an der Wanderstrecke, weitere Gastgeber finden sich im Tal in St. Goar, St.Goar-An der Loreley und Oberwesel.
Der Wanderweg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 96 Punkten bewertet.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
In der Nähe