- 1:58 h
- 28,43 km
- 192 m
- 198 m
- 86 m
- 251 m
- 165 m
- Start: Historisches Rathaus
- Ziel: Historisches Rathaus
Die Radtour „Höxter | Über die Ortschaften“ verbindet auf angenehme Weise Bewegung mit regionaler Geschichte und Kultur. Start- und Zielpunkt ist das historische Rathaus in Höxter – von hier aus führt der Rundweg auf asphaltierten Wegen durch mehrere Ortsteile der Stadt.
Die Strecke verläuft durch sanft hügeliges Gelände und verlangt eine mittlere Kondition. Sie bietet einen abwechslungsreichen Einblick in das Höxteraner Land: In Brenkhausen lohnt ein Blick auf das ehemalige Zisterzienserkloster, heute Sitz des koptisch-orthodoxen Patriarchats. Durch den Ort Fürstenau mit seinen Fachwerkhäusern geht es weiter Richtung Bödexen und Albaxen, deren Ortsbilder vom Fluss und der Landschaft Weserbergland geprägt sind. Ein Höhepunkt der Tour ist der Besuch der UNESCO-Welterbestätte Corvey mit ihrer nahezu 1200-jährigen Geschichte. Das barocke Schloss und die karolingische Westwerk-Kirche bieten faszinierende Eindrücke der regionalen Kulturentwicklung.
Die Rundstrecke eignet sich für eine ausgedehnte Tagestour und vermittelt unterwegs immer wieder ruhige Ausblicke auf das Wesertal. Wer die Verbindung von Bewegung, Landschaft und Kultur schätzt, findet hier eine ausgewogene Radtour durch die traditionsreichen Ortschaften des Weserberglandes.
Zur Navigation finden Sie die Route auch auf komoot.
Die Strecke verläuft durch sanft hügeliges Gelände und verlangt eine mittlere Kondition. Sie bietet einen abwechslungsreichen Einblick in das Höxteraner Land: In Brenkhausen lohnt ein Blick auf das ehemalige Zisterzienserkloster, heute Sitz des koptisch-orthodoxen Patriarchats. Durch den Ort Fürstenau mit seinen Fachwerkhäusern geht es weiter Richtung Bödexen und Albaxen, deren Ortsbilder vom Fluss und der Landschaft Weserbergland geprägt sind. Ein Höhepunkt der Tour ist der Besuch der UNESCO-Welterbestätte Corvey mit ihrer nahezu 1200-jährigen Geschichte. Das barocke Schloss und die karolingische Westwerk-Kirche bieten faszinierende Eindrücke der regionalen Kulturentwicklung.
Die Rundstrecke eignet sich für eine ausgedehnte Tagestour und vermittelt unterwegs immer wieder ruhige Ausblicke auf das Wesertal. Wer die Verbindung von Bewegung, Landschaft und Kultur schätzt, findet hier eine ausgewogene Radtour durch die traditionsreichen Ortschaften des Weserberglandes.
Zur Navigation finden Sie die Route auch auf komoot.
Wegpunkte
Start
Ziel
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Sie starten Ihre Tour am Historischen Rathaus. Zu Beginn radeln Sie durch die Fußgängerzone (ja, im Schritttempo ist das hier erlaubt) und anschließend weiter geradeaus, nach der Nicolaistraße links haltend auf die Brenkhäuser Straße. Folgen Sie der Straße über die Ampelkreuzung der Bundesstraße, vorbei an der General-Weber-Kaserne bis zu einer weiteren Ampelkreuzung. Hier biegen Sie rechts ab und nach ca. 300 Metern wieder links in den Bödexer Weg. Folgen Sie der Straße und anschließend dem asphaltierten Waldweg bis zum Ende und halten sich dort nach rechts. Quer durch Felder und Wiesen und immer leicht bergan fahren Sie auf die Ortschaft Brenkhausen zu. Im Zentrum angekommen biegen Sie an der Kreuzung links und kurz danach rechts ab. Sie befinden sich am Kloster Brenkhausen, dem Deutschen Bischofssitz der koptischen Kirche. Das Kloster steht Gästen offen und es empfiehlt sich ein Besuch mit kurzer Rast.
Anschließend folgen Sie der vorgegebenen Route entlang der Waldkante bis zur Bundestraße. Folgen Sie dem Radweg entlang und kurz später unter der Bundesstraße hindurch und biegen nach dem Pferdehof rechts ab. Es folgt ein ca. 2 km langer Anstieg Oben angekommen folgen Sie der Straße nach rechts, fahren über die Brücke und erreichen kurz später den Ortsrand der Ortschaft Fürstenau. Hier begrüßt Sie ein kleiner Bildstock. Queren Sie die Straße, fahren nach links und folgen bitte aufmerksam der vorgegebenen Route bis zu dem idyllischen Tretbecken an der Saumer. Ein ausgezeichneter Ort für ein stärkendes Picknick!
Es folgt eine herrliche Abfahrt entlang der Saumer bis zur Ortschaft Bödexen. An der kleinen Kapelle in Bödexen geht es rechts ab und nach einem ganz kurzen Stück auf der Hauptstraße fahren Sie auf einem bestens ausgebauten Radweg durch das Bödexer Tal in Richtung Albaxen. In Albaxen angekommen queren Sie die Hauptstraße und folgen der Routenführung durch die Ortschaft bis in den Ortskern von Albaxen. An der St. Dionysius-Kirche folgen Sie der Route nach rechts, sofort wieder rechts und gelangen zu einem idyllischen Rastplatz an der Saumer. Zeit für eine Pause!
Anschließend radeln Sie die Wehrstraße bis zum Ende, biegen rechts ab und queren die Bundesstraße über eine Brücke. Kurz danach nach links und im ZickZack bis zum Ende auf der Route bleiben und Sie treffen auf den Weser-Radweg. Folgen Sie der Weser nach rechts und Sie gelangen über einige große Flussschleifen vorbei an der Ortschaft Lüchtringen, vor der Tür der Welterbestätte Corvey her und entlang des Eingangs zum Archäologieparks wieder nach Höxter.
Tipp: Machen Sie kurz vor Höxter noch eine Rast an der Weserscholle und genießen die herrliche Aussicht auf die Weser und die Türme der Kilianikirche in Höxter..
Anschließend folgen Sie der vorgegebenen Route entlang der Waldkante bis zur Bundestraße. Folgen Sie dem Radweg entlang und kurz später unter der Bundesstraße hindurch und biegen nach dem Pferdehof rechts ab. Es folgt ein ca. 2 km langer Anstieg Oben angekommen folgen Sie der Straße nach rechts, fahren über die Brücke und erreichen kurz später den Ortsrand der Ortschaft Fürstenau. Hier begrüßt Sie ein kleiner Bildstock. Queren Sie die Straße, fahren nach links und folgen bitte aufmerksam der vorgegebenen Route bis zu dem idyllischen Tretbecken an der Saumer. Ein ausgezeichneter Ort für ein stärkendes Picknick!
Es folgt eine herrliche Abfahrt entlang der Saumer bis zur Ortschaft Bödexen. An der kleinen Kapelle in Bödexen geht es rechts ab und nach einem ganz kurzen Stück auf der Hauptstraße fahren Sie auf einem bestens ausgebauten Radweg durch das Bödexer Tal in Richtung Albaxen. In Albaxen angekommen queren Sie die Hauptstraße und folgen der Routenführung durch die Ortschaft bis in den Ortskern von Albaxen. An der St. Dionysius-Kirche folgen Sie der Route nach rechts, sofort wieder rechts und gelangen zu einem idyllischen Rastplatz an der Saumer. Zeit für eine Pause!
Anschließend radeln Sie die Wehrstraße bis zum Ende, biegen rechts ab und queren die Bundesstraße über eine Brücke. Kurz danach nach links und im ZickZack bis zum Ende auf der Route bleiben und Sie treffen auf den Weser-Radweg. Folgen Sie der Weser nach rechts und Sie gelangen über einige große Flussschleifen vorbei an der Ortschaft Lüchtringen, vor der Tür der Welterbestätte Corvey her und entlang des Eingangs zum Archäologieparks wieder nach Höxter.
Tipp: Machen Sie kurz vor Höxter noch eine Rast an der Weserscholle und genießen die herrliche Aussicht auf die Weser und die Türme der Kilianikirche in Höxter..
Wegekennzeichen
Die Rundtour ist nicht beschildert!
Toureigenschaften
Fahrradtauglich
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
- Ein GPS-Gerät zur Navigation wird empfohlen
- Ein E-Bike wird empfohlen (Der Autor hat die Strecke aber auch ohne bezwingen können)
- Sonnenschutz wird empfohlen
- Es sind nur wenige Einkehrmöglichkeiten vorhanden, Lunchpaket und Getränke werden empfohlen
Anreise & Parken
Auf dem Parkplatz "Floßplatz" können Sie Ihren PKW kostenfrei abstellen.
Autor:in
Tourist-Information Höxter
Uferstr. 2
37671 Höxter
Organisation
Stadt Höxter
Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Höxter
Unser Tipp
Erleben Sie die Gastfreundlichkeit im Kloster Brenkhausen. Ein Besuch des koptisch-orthodoxischen Kosters in Brenkhausen bietet zudem einen einmaligen Einblick in eine der ältesten christlichen Kirchen der Welt.
Sicherheitshinweise
- Achten Sie auf den Straßenverkehr an den Straßenquerungen
In der Nähe











