Von Latrop nach Schanze (Wanderbus-Tipp)

GPX

PDF

Merken

8,49 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Wandern
  • 3:00 h
  • 8,49 km
  • 306 m
  • 32 m
  • 433 m
  • 738 m
  • 305 m
  • Start: Wanderparkplatz in Latrop
  • Ziel: Wanderparkplatz in Schanze

Ca. 8,5 km lange Streckenwanderung von Latrop hinauf zum Höhendorf Schanze.

Auf der waldreichen Wanderung von Latrop nach Schanze passieren Sie die Hängebrücke am Rothaarsteig und drei Skulpturen des WaldSkulpturenWegs Wittgenstein-Sauerland.

Wegpunkte

Start
Wanderparkplatz in Latrop
© Heidi Bücker, Westfeld, Sauerland-Tourismus e.V. / Heidi Bücker
Kyrill-Pfad
Naturerlebnispfad
© Klaus-Peter Kappest, Schmallenberger Sauerland Tourismus

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Folgen Sie dem Wanderzeichen L2 bis zur Dicken Eiche und weite bis Sie rechts auf den Abzweig zum "Salzscheid" treffen. Hier verlassen Sie das Wanderzeichen L2 und befinden sich auf einem ungezeichneten Zubringerweg.

Am "Salzscheid" führt uns der Weg rechts zur Hängebrücke (Ökosystem Wald) am Rothaarsteig. Nun gehen wir den Pfad hoch und kurz danach links in Richtung der Skulptur "Stein-Zeit-Mensch". Mit dem Wanderzeichen des WaldSkulpturenWeges Wittgenstein - Sauerland (blaues Tor auf weißem Grund) wandern wir entlang der Skulpturen "Kein leichtes Spiel" und "Krummstab" in Richtung Schanze.

Machen Sie einen Abstecher am Kyrill-Pfad (1 km lang), der Sie an seinem Ende zurück auf den Wanderweg führt.

Toureigenschaften

  • Kulturell interessant

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk mit guter Profilsohle, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.

Anreise & Parken

Von der BAB Abfahrt Olpe über Lennestadt bis Fleckenberg. Hier rechts ab 7 km bis Latrop. Von Osten bis Schmallenberg durch den Tunnel bis Fleckenberg.

Kostenlose Parkplätze stehen am Wanderparkplatz Latrop zur Verfügung.

Die Buslinie Ismo 466 (ehemaliger Wanderbus)  bringt Sie am Nachmittag von Schanze zurück nach Latrop (muss mindestens 30 Minuten vor Fahrtbeginn vorbestellt werden).

Mit einer gültigen Schmallenberger Sauerland Card nutzen Sie die öffentlichen Busse, sowie die Ismo-Busse kostenlos.

 

Ismo = Im Sauerland mobil

So bestellen Sie den Bus:   
Die Bestellung des Busses muss mindestens 30 Minuten vor Fahrtbeginn erfolgen.

 

Download der Ismo-App in Ihrem App-Store   

  • (Registrierung mit Namen und Telefonnummer)   
  • Bediengebiet Schmallenberg auswählen   
  • Start- und Zielhaltestelle auswählen   
  • Gewünschte Ankunfts- oder Abfahrtszeit angeben   
  • Wichtig: Anzahl der Fahrgäste angeben   
  • Die Buchung bestätigen   

Webseite: https://ismo.fahrt-buchen.de   

  • Oben rechts "Ismo Schmallenberg" auswählen   
  • Die weiteren Schritte sind identisch mit denen der App   

Telefonisch unter der Rufnummer 0251 - 62853110 (von 7.00 - 19.00 Uhr)   

  • Name und Telefonnummer angeben   
  • Start- und Zielhaltestelle wählen   
  • Gewünschte Ankunfts- oder Abfahrtszeit angeben   
  • Wichtig: Anzahl der Fahrgäste angeben

Autor:in

Tourist-Information Schmallenberger Sauerland

Organisation

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Tipp des Autors

Besuchen Sie den Kyrill-Pfad in Schanze.

Sicherheitshinweise

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und der Wanderbeschilderung.

Karte

Wanderkarte Schmallenberg, Maßstab: 1 : 25.000
Wanderkarte Jagdhaus, Latrop, Fleckenberg

In der Nähe

Anfahrt

Von Latrop nach Schanze (Wanderbus-Tipp)
57392 Schmallenberg

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen