- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Die Route ist mit blauen Pfeilen markiert und bietet an Infotafeln interessante Einblicke in die Besonderheiten der Umgebung. Zusätzlich kannst du über QR-Codes weitere Informationen abrufen.
Beginne die Wanderung auf der Poststroot und gehe nach rechts entlang des Friedhofs in südlicher Richtung bis zur Dörpstroot, in die du rechts abbiegst. In der nächsten Linkskurve gehst du geradeaus weiter in den Weg "Küken" und gelangst in die Niederungslandschaft. Nach etwa 700 Metern biegst du links ab und umrundest den trocken gelegten Lüttensee. An einer Gabelung hältst du dich links und kommst zur Straße Lüttensee. Gehe nach links zurück ins Dorf. Rechts zweigt bald der Möhlenbarg ab – hier lohnt sich ein kurzer Abstecher zur Mühle "Margaretha". Der Rundweg geht ca. 500 Meter weiter geradeaus und biegt dann rechts in die Goosstroot. Hier befindet sich das Michael-Otto-Institut. An der nächsten T-Kreuzung gehst du nach links, biegst rechts in die Dörpstroot ein und nimmst die nächste Straße nach links, um zum Parkplatz zurückzukehren.
Sehenswert:
- Storchendorf Bergenhusen
- Michael-Otto-Institut
- Dorfkirche Bergenhusen
- Mühle Margaretha
- Alte Sorge
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Wanderung durch Bergenhusen
Autor:in
Grünes Binnenland
Organisation
Ostseefjord Schlei GmbH
In der Nähe