Wanderweg zwischen Dangast und Varel

Tipp
15,25 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Wandern
  • 3:40 h
  • 15,25 km
  • 16 m
  • 12 m
  • -1 m
  • 15 m
  • 16 m
  • Start: Dangast, Edo-Wiemken-Straße
  • Ziel: Varel, Am Bahnhof
Die Strecke führt über ein Moorgebiet bis zum Vareler Hafen. Nach einem Fischbrötchen geht es weiter in den Stadtkern Varels mit einer der größten Windmühlen Norddeutschlands.

Die Strecke führt zunächst von Dangast nach Moorhausen über idyllisch gelegene Feldwege. In Moorhausen gibt es die erste Rastmöglichkeit an einer der Stationen des Landschaftserkundungspfades. Anschließend geht es bis kurz vor den Deich zum Vareler Hafen. Dort laden zahlreiche Fischlokale zum Essen ein. Auch ein Blick über den Deich auf den Jadebusen lohnt sich sowohl bei Flut als auch bei Ebbe. Nach der Stärkung geht es weiter in das Zentrum Varels. Dort kann die Windmühle besichtigt werden. Mit dem Bus geht es stündlich von 9.00 bis 18.00 Uhr zurück nach Dangast (Haltstelle: Bahnhof).

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Asphalt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

Ausrüstung

festes Schuhwerk, winddichte Regenjacke, Rucksack mit Proviant und Picknickdecke, Sonnencreme, Kopfbedeckung

Anreise & Parken

über A29, Abfahrt "Varel/Bockhorn"
kostenpflichtiger Parkplatz am Startpunkt in Dangast

Linie 253 "Varel-Dangast" (Frieslandnetz, VEJ Verkehrsverband Ems Jade)

-Bushaltestelle in Dangast: "Am Strand"

-Bushaltestelle in Varel: "Bahnhof"

Weitere Infos / Links

www.dangast.de

Autor:in

Ann Kristin Brandes

Organisation

Ostfriesland Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Ostfriesland Tourismus GmbH
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Wanderweg zwischen Dangast und Varel
26316 Varel Dangast