- Fotos & Karte
- Wie erfolgt die Anreise? 
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- GPX Datei herunterladen 
- 0:40 h
- 2,03 km
- 86 m
- 86 m
- 149 m
- 235 m
- 86 m
- Start: Fernsehturm Porta Westfalica mit Aussichtsplattform, Jakobsberg 1, 32457 Porta Westfalica
- Ziel: Fernsehturm Porta Westfalica mit Aussichtsplattform, Jakobsberg 1, 32457 Porta Westfalica
Auf dem Fernsehturm, dem Kammweg des Jakobsberges und an der Porta-Kanzel haben Sie die Möglichkeit, auf dem ca. 2 km langen Wald-Abenteuer-Pfad den Bereich ganz neu zu entdecken. Der kurze Qualitätsweg Wanderbares Deutschland wurde 2021 erstmalig in der Kategorie "familienspaß" zertifiziert. Ausgehend vom Fernsehturm führt Sie der Rundweg an zwölf Stationen entlang, die dazu einladen, den Wald mit allen Sinnen zu erleben. Die spielerisch aufgebauten Aktionen und Aufgaben sind für Groß und Klein konzipiert, sodass sich diese sowohl als Familie als auch z.B. Schulklasse gemeinsam lösen lassen.
- Station 1: Mit Schwung hinein
- Station 2: Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen
- Station 3: Viel los zwischen Himmel und Erde
- Station 4: Schwingung und Stimmung im Wald
- Station 5: Fernsicht und Fokus
- Station 6: Leben im Untergrund
- Station 7: Immer schön ausgewogen
- Station 8: In einem Land vor unserer Zeit
- Station 9: Ohne Worte
- Station 10: Zapfenstreich
- Station 11: Zu guter Letzt
- Station 12: Waldschaukel
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Vom Fernsehturm Porta Westfalica folgen Sie immer geradeaus dem Bückebergweg/ Kammweg . An der Porta-Kanzel geht es links (bergab) auf den Dr. Eduard Braun Weg. Am Ende biegen Sie erst rechts ab und dann direkt links auf den Schwollmannsweg/ Grottenweg. Vorbei am alten Steinbruch folgen Sie dem Schwollmannsweg und biegen am Ende links ab in Richtung Fernsehturm.
Toureigenschaften
- Barrierefrei 
- Familienfreundlich 
- Kulturell interessant 
Ausrüstung
Passende und ggf. wetterfeste Kleidung wählen.
Anreise & Parken
über die B482 - Kirchsiek - Frettholzweg - Jakobsberg
Wanderparkplatz am Fernsehturm
(Jakobsberg 1, 32457 Porta Westfalica/Hausberge)
Bahnhof Porta Westfalica: Regionalexpress (Bielefeld – Hannover)
(ca. 1,7 km zu laufen)
Weitere Infos / Links
Die ideale Wanderzeit ist im Frühjahr und Herbst. Im Frühjahr blüht alles schön und im Herbst kann man die bunten Blätter bestaunen!
Literatur
Hier zugehörige Broschüre bestellen: Tiefergehende Anleitungen und Erläuterungen zu den Stationen 1 bis 12 sowie eine kleine Rallye aus elf Fragen.
Autor:in
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Organisation
Weserbergland Tourismus e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Weserbergland Tourismus e.V.
Tipp des Autors
Erlebnisstationen, Aussicht vom Schlageter-Turm, Porta Kanzel (schönster Blick auf das Kaiser-Wilhelm-Denkmal), alter Steinbruch
Tiefergehende Anleitungen und Erläuterungen zu den Stationen 1 bis 12 sowie eine kleine Ralley aus elf Fragen erhalten Sie in der dazugehörigen Broschüre, bestellbar in unserem Freizeit-Kiosk.
Sicherheitshinweise
Bitte festes Schuhwerk nutzen, um trittsicher laufen zu können (z.T. Schotterwege).
Karte
Broschüre: Wandern im Weserbergland. Hier kostenfrei bestellen.
In der Nähe









