Wasserweg (Streifzug #2)

4,30 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wandern
  • 1:10 h
  • 4,30 km
  • 64 m
  • 62 m
  • 254 m
  • 279 m
  • 25 m
  • Start: Ernst-Pflitsch-Str. 42499 Hückeswagen
  • Ziel: Ernst-Pflitsch-Str. 42499 Hückeswagen
Wasserweg - Im Wasserreich des Bergischen Landes
"Wo die Wupper wild woget", heißt es im Bergischen Heimatlied. Am Fuße des Hückeswagener Schlossbergs mit seiner historischen Altstadt aber ist der 115 Kilometer lange, zentrale Fluss des Bergischen Landes gezähmt. Seit den 1980er Jahren staut ihn hier die Wupper-Talsperre zu einem lang gezogenen Stausee auf. Dieser dient dazu, Hochwasser zu vermeiden und die Wupper in wasserarmen Monaten "aufzufüllen".

Rund um die größte Vorsperre der 25,6 Millionen Kubikmeter fassenden Talsperre führt der Hückeswagener "Wasserweg". Entlang der 4,3 Kilometer langen Rundtour erläutern reich bebilderte Infotafeln ebenso die Funktionsweise der Talsperre wie die Geschichte der Wasserkraftnutzung in der Region. Unterwegs gibt es sowohl spannende Informationen über eine Kläranlage als auch den Staudamm der Vorsperre zu entdecken.

Jede Infotafel bietet interessante Informationen für große Wanderer sowie kindgerechte Texte mit der Maus aus der "Sendung mit der Maus" für kleine Wanderfreunde. Dieser STREIFZUG eignet sich nicht zuletzt wegen seiner Länge und der Wegführung am Wasser entlang besonders gut für eine Wandertour mit der ganzen Familie. Auch mit dem Kinderwagen können Sie den gesamten Weg gehen.

Der Weg hat insgesamt fünf Infotafeln. Wir bedanken uns bei Joachim Kutzner, der den Weg als ehrenamtlicher Wegepate betreut. 

Gut zu wissen

Wegebeläge

Weg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der "Wasserweg" führt als Rundwanderweg auf breiten Wirtschaftswegen (meist befestigt, teils asphaltiert) um die Wuppervorsperre herum. Dieser sehr flache Uferweg enthält nur eine kurze Steigung und ist daher auch für Kinderwagen und Rollstühle gut geeignet.

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Rundweg

  • Tour mit Hund

Anreise & Parken

A1 bis Abfahrt Wermelskirchen, auf B51 bis Bergisch-Born, dort 
rechts auf B237 bis Hückeswagen. Dort am großen Kreisverkehr in den Mühlenweg.
Parkplatz am Mühlenweg, Ecke Ernst-Pflitsch-Str. in 42499 Hückeswagen
Von Köln mit RB 25 bis Marienheide, mit Bus 336 Richtung Lennep bis Hückeswagen

Autor:in

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)

Guido Wagner
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Social Media

Unsere Empfehlung

Frontansicht eines geparkten, modernen Wohnmobils mit großen Fenstern auf einer grünen Wiese.
Gelbes Gebäude am Seeufer mit Terrasse und orangenen Sonnenschirmen, umgeben von grünem Wald.
CC-BY-SA | Das Bergische / Melissa Schülting
Fachwerkhaus im Grünen, eingebettet in eine ländliche Umgebung bei klarem Himmel und Sonnenschein.

In der Nähe