Zwischen Großer Aue und Großem Dieckfluss

74,56 km lang
Schwierigkeit: mittel
Radfahren
  • 4:41 h
  • 74,56 km
  • 17 m
  • 18 m
  • 36 m
  • 65 m
  • 29 m
  • Start: Bahnhof Rahden, Bahnhofstraße 3, 32369 Rahden
  • Ziel: Bahnhof Rahden, Bahnhofstraße 3, 32369 Rahden
Nordtour, Südtour oder beides - Auf Erkundungstour vom Fluss zum Fluss
Benannt nach den beiden landschaftsprägenden Flüssen führt die Route vorwiegend durch Wiesen und Felder. Dabei laden jeweils Rahden, Espelkamp, Lübbecke und Levern zu einem Zwischenstopp ein und bieten mit der Draisinenbahn oder dem Museumshof in Rahden, der Windmühle Oppenwehe, der Ellerburg, dem Schloß Benkhausen oder dem Naturerholungsgebiet Große Aue abwechslungsreiche Erkundungs- und Erlebnismöglichkeiten.
Wem die Tour zu lang ist, kann sie auch auf zwei Rundrouten aufteilen. Mit 40 km und 40 hm kann eine Nordtour entlang der Knotenpunkte 95-94-93-97-98-2-1-19-99-96-95 gefahren werden. Eine Südtour mit 42 km und 80 hm lässt sich anhand der KP 95-99-12-13-9-13-14-81-84-85-95 einbauen. Von Preußisch Ströhen lohnt sich ein Abstecher zum Nordpunkt NRW: Dafür wird das Knotenpunktnetzt zwischen den KP 97 und 98 verlassen.
Ein weiterer Abstecher abseits der Route lohnt sich zum Tierpark Ströhen.

Einen Eindruck der Route gibt uns „ERYK ON TOUR": https://www.instagram.com/p/C9CBNxYMguj/

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Knotenpunkte: 95-94-93-97-98-2-1-19-99-12-13-9-13-14-81-84-85-95

Autor:in

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 9
32423 Minden

Lizenz (Stammdaten)

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Unsere Empfehlung

Fachwerkgebäude mit roten Akzenten, Treppenstufen führen zum Eingang, von Bänken flankiert.
Luftaufnahme des Kurparks Bad Holzhausen mit symmetrischen Blumenbeeten und einem historischen Gebäude.
CC-BY-SA | ©Teutoburger Wald / Die westfälischen Sieben / D. Ketz, Dominik Ketz
Haus des Gastes Bad Holzhausen
Tourist-Information
Innenraum einer Tourist-Information mit Prospektständer, vielen Broschüren und ans Fenster grenzendem Tisch.
CC-BY-SA | Stadt Rahden, Lena Buhrmester
Touristinfo Rahden
Tourist-Information

In der Nähe

Kontakt

Zwischen Großer Aue und Großem Dieckfluss
32369 Rahden