A1 Hüllhorst - Wanderweg im Wiehengebirge

GPX

PDF

Merken

5,17 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 01:29 h
  • 110 m
  • 114 m
  • 211 m
  • 304 m
  • 93 m
  • 5,17 km
  • Start: Wanderparkplatz Kahle Wart Straße in 32609 Hüllhorst
  • Ziel: Wanderparkplatz Kahle Wart Straße in 32609 Hüllhorst
Entdecken Sie die Schönheit des Wanderwegs A1 in Hüllhorst – eine Tour durch das beeindruckende Wiehengebirge, wo Natur und UNESCO-Geopark aufeinandertreffen. Trotz der Herausforderungen durch die Borkenkäferplage bleibt die Region ein Paradies für Wanderer und Naturbegeisterte, besonders im Frühjahr oder Herbst.

Ein Juwel im Naturpark TERRA.vita

Der Wanderweg A1 führt Sie durch die abwechslungsreichen Wälder des Wiehengebirges, das seit 1962 Teil des Naturparks „Nördlicher Teutoburger Wald / Wiehengebirge“ TERRA.vita ist. Mit einer faszinierenden Mischung aus Nadel- und Laubbäumen bietet die Region eine atemberaubende Kulisse, die sich besonders in den Farben des Frühlings und Herbstes zeigt.

Herausforderung durch den Borkenkäfer

In den letzten Jahren hat die Borkenkäferplage dem Wiehengebirge stark zugesetzt. Große Flächen der Nadelwälder sind betroffen, was das Landschaftsbild verändert hat. Doch trotz dieser Herausforderung bleibt das Wiehengebirge ein Ort der Erholung und Inspiration. Die Natur erholt sich langsam, und die verbleibenden Wälder sowie neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere laden weiterhin zum Entdecken ein.


UNESCO-Auszeichnung: Geopark von globaler Bedeutung

Das Wiehengebirge ist nicht nur ein tolles Ausflugsziel, sondern trägt seit 2015 den Titel „UNESCO-Global Geopark“. Diese Auszeichnung unterstreicht die geologische und ökologische Bedeutung der Region und macht Ihre Wanderung zu einem Erlebnis in einem weltweit anerkannten Schutzgebiet.

Beste Zeit für Ihre Tour

Ob im Frühling, wenn das Leben in den Wäldern erwacht, oder im Herbst, wenn die Blätter in leuchtenden Farben erstrahlen – der Wanderweg A1 begeistert zu jeder Jahreszeit. Trotz der Schäden durch den Borkenkäfer bleibt das Wiehengebirge ein lohnendes Ziel für Wanderer und Naturfreunde. Machen Sie sich auf den Weg und genießen Sie die Schönheit dieser einzigartigen Region!

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Familienfreundlich

  • Rundweg

Anreise & Parken

Wanderparkplatz Kahle Wart Straße in 32609 Hüllhorst
Unsere Wanderparkplätze in der Übersicht:

Ahlsen-Sonnebrink - Kirchweg, 32609 Ahlsen-Sonnenbrink
Schnath. Berg - Bergstraße, 32609 Hüllhorst
Kahle Wart - Kahle-Wart-Straße, 32609 Hüllhorst
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

Autor:in

Anna-Lena Rose

Organisation

Gemeinde Hüllhorst

Sicherheitshinweise

Wanderwege können wegen Waldarbeiten beeinträchtigt sein.

In der Nähe

Anfahrt

A1 Hüllhorst - Wanderweg im Wiehengebirge
32609 Hüllhorst